Verschwende deine Jugend: Komödie über die Aufbruchstimmung in der deutschen Musik, die Neue Deutsche Welle in den achtziger Jahren und eine Jugendkultur diesseits und jenseits der Mauer.

Handlung und Hintergrund
Das Herz des 19-jährigen Bankangestellten Harry (Tom Schilling) schlägt ganz im Takt der Neuen Deutschen Welle: Harry managt so nebenbei die Münchner Gruppe Apollo Schwabing und will mit seinen Freunden Vince (Robert Stadlober), Melitta (Jessica Schwarz) und Freddie (Marlon Kittel) groß rauskommen - als Vorgruppe der Band DAF, die jedoch von ihrem Glück noch nichts weiß.
Inspiriert von Jürgen Teipels gleichnamigem Doku-Roman erzählt Benjamin Quabeck („Nichts bereuen„) selbstbewusst und witzig wie die NDW die Jugend diesseits und jenseits der Mauer in eine ungeahnte Aufbruchsstimmung versetzte - und das natürlich im passenden Eighties-Retro-Look.
Das Herz des 19-jährigen Bankangestellten Harry schlägt eigentlich nur für die Musik der Neuen Deutschen Welle. Er managt die Münchner Gruppe Apollo Schwabing und will mit seinen Freunden Vince, Melitta und Freddie groß rauskommen - als Vorgruppe der Band Deutsch Amerikanische Freundschaft. Als es Harry gelingt, den Circus Krone für ein Mega-Konzert zu buchen, wissen DAF jedoch noch nichts von ihrem Glück.
München, 1981. Tagsüber arbeitet der 19-jährige Harry in einer Bank. In Wirklichkeit aber schlägt sein Herz für die Musik. Als Manager der Band Apollo Schwabing träumt er vom großen Durchbruch. Und weil die Neue Deutsche Welle gerade die Nation begeistert, kommt Harry die schlagende Idee: Warum nicht als Vorgruppe von DAF - Deutsch Amerikanische Freundschaft - im Circus Krone auftreten? Alle sind begeistert, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Nur: Es gibt ein kleines Problem - DAF weiß noch gar nichts von ihrem Gig.