Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Tatami

Tatami

© Wild Bunch
Anzeige

Tatami: Politischer Sport-Thriller über eine iranische Judoka, die bei der WM um Gold kämpfen will

Poster

Tatami

Spielzeiten in deiner Nähe

„Tatami“ im Kino

Aktuell sind keine Kinotickets in diesem Ort verfügbar.

Handlung und Hintergrund

Die ehrgeizige iranische Judoka Leila (Arienne Mandi) hat das Zeug bei der bevorstehenden Judo-WM in Georgien um Gold mitzukämpfen. Gemeinsam mit ihrer Trainerin Maryam (Zar Amir Ebrahimi) reist sie zur Weltmeisterschaft an, lässt ihren Ehemann Nader (Ash Goldeh) und das gemeinsame Kind im Iran zurück. Erst einmal in Tiflis angekommen scheint ihr großer Traum endlich zum Greifen nah. Sie will die erste Goldmedaille für den Iran gewinnen.

Als das Turnier beginnt, erhält sie durch ihre Trainerin eine direkte Order von der Teheraner Regierung: Sie soll eine Verletzung vortäuschen und aus dem Turnier ausscheiden. Der Grund ist das mögliche Aufeinandertreffen zwischen ihr und einer Konkurrentin aus Israel. Der Iran und Israel sind Erzfeinde, die Schmach einer möglichen Niederlage erlaubt die Regierung aus Teheran nicht. Das Ultimatum besagt, dass Leila den Anweisungen Folge zu leisten soll, sonst wird sie fortan an Staatsverräterin behandelt und ihrer zurückgebliebenen Familie als auch ihrer Trainerin würden Repressalien und Prügelstrafe drohen. Die Order widerstrebt Leilas ganzem Wesen und sie will sich endlich ihren großen Traum erfüllen.

„Tatami“ – Hintergründe, Besetzung, Kinostart

Mit „Tatami“ erwartet uns ein hochpolitischer Sport-Thriller, der lose auf wahren Begebenheiten basiert. 2019 trat der Judoka Saeid Mollaei für den Iran bei der Weltmeisterschaft in Japan an und erhielt Anrufe der iranischen Regierung, die ihn dazu aufforderten, absichtlich aus dem Turnier auszuscheiden. Bei prognostizierten Turnierverlauf hätte er im Finale gegen den israelischen Sportler Sagi Muki gekämpft. Am Ende entschied er sich weiterzukämpfen und verlor bereits sein Halbfinale, sodass das gefürchtete Match nie zustande kam. Dennoch setzte sich der iranische Judoka anschließend zunächst nach Deutschland, später in die Mongolei ab, für dessen Verband er beim nächsten Turnier antrat. Der iranische Judoverband wurde aufgrund des Verstoßes gegen den Ethik-Code und die Olympische Charta von Wettbewerben gänzlich ausgeschlossen.

Anzeige

In „Tatami“ sehen wir nun, wie eine Judoka im Fokus der Handlung steht. Ein Novum ist auf dem Regie-Posten zu sehen: Durch die Zusammenarbeit des israelischen Guy Nattiv („Golda“) und der Iranerin Zar Amir Ebrahimi („Holy Spider“) ist „Tatami“ der erste Film überhaupt, bei dem zwei Personen je aus Israel und dem Iran sich die Regie teilen. Ebrahimi ist nicht vor der Kamera zu sehen, sondern legt zugleich ihr Regiedebüt ab. „Tatami“ startet hierzulande am 1. August 2024 in den Kinos.

Darsteller und Crew

Regisseur
  • Guy Nattiv

Kritiken und Bewertungen

0 Bewertung
5Sterne
 
()
4Sterne
 
(0)
3Sterne
 
(0)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(0)
Anzeige