Scoop: Woody Allens wieder in London gedrehter "Match Point"-Nachfolger über eine amerikanische Studentin, die einen Mörder überführen will, sich aber in den Verdächtigen verliebt.

Handlung und Hintergrund
Als die in London weilende amerikanische Journalistikstudentin Sondra Pransky (Scarlett Johansson) sich mal aus Spaß von dem handwerklich eher umstrittenen Bühnenmagier Sid Waterman (Woody Allen) dematerialisieren lässt, erscheint ihr der Geist des verstorbenen britischen Reporters Joe Strombel (Ian McShane). Der beschuldigt doch glatt den jungen Aristokraten Peter Lyman (Hugh Jackman) des Mordes. Das muss Sondra nun allerdings erst einmal beweisen, was schwer genug ist für die junge Dame, da Lyman doch so verflucht charmant ist.
Dem ernsteren „Match Point“ lässt Woody Allen nun eine heitere Murder Mystery folgen, angesiedelt erneut vor den Kulissen Londons und getragen von des Maestros aktueller Lieblingsmuse Scarlett Johansson.
Bei einer Zaubershow erscheint der jungen amerikanischen Journalismus-Studentin Sondra Pransky der Geist des jüngst verstorbenen britischen Journalisten Joe Strombel. Der war kurz vor seinem Tod dem berüchtigten Tarot Card Killer auf der Spur und verdächtigt den Aristokraten Peter Lyman. Begleitet vom neurotischen Zauberer Sid Waterman will sie den Mörder überführen. Es dauert nicht lange, bis sich Sondra in den charmanten und weltgewandten Peter verliebt.
Kurz vor seinem Tod erhält der Star-Reporter Joe Strombel einen Hinweis auf die Identität des berüchtigten „Tarotkarten-Killers“. Selbst nicht mehr fähig, dem Tipp nachzugehen, braucht er jemanden, der für ihn die notwendigen Recherchen betreibt. Die geeignete Person findet Joe in der Journalistin Sondra Pransky, die gerade in der Bühnenshow des US-Zauberers Sid Waterman alias Splendini „entmaterialisiert“ wird. Die heiße Spur führt Sondra direkt in die Arme des Aristokraten Peter, in den sie sich prompt Hals über Kopf verliebt.