Rot und Blau: Rudolf Thomes kluges, einfühlsames Porträt einer Karrierefrau, die mit ihrer Vergangenheit konfrontiert wird, bietet Hannelore Elsner eine weitere Paraderolle.

Filmhandlung und Hintergrund
Rudolf Thomes kluges, einfühlsames Porträt einer Karrierefrau, die mit ihrer Vergangenheit konfrontiert wird, bietet Hannelore Elsner eine weitere Paraderolle.
Früher einmal wollte Barbara Bärenklau (Hannelore Elsner) Rennfahrerin werden, aber das war in einem anderen Leben. Heute entwirft die glücklich verheiratete Mutter als anerkannte Stararchitektin Häuser, Parks und ganze Siedlungen in Berlin. Doch plötzlich gerät ihre scheinbar so gefestigte und vorhersehbare Existenz gehörig aus den Fugen, als nach zwanzig Jahren die geheimgehaltene Tochter aus erster Ehe und ein Privatdetektiv an ihre Pforten klopft.
One-Woman-Charaktershow von Hannelore Elsner in einer Inszenierung des vormaligen Filmkritikers Rudolf Thome („Der Philosoph„).
Architektin, Mutter und Ehefrau Barbara Bärenklau steht scheinbar mit beiden Beinen fest im Leben. Doch so stabil ist dies gar nicht: Denn Barbara hat eine Vergangenheit, die sie verleugnet, und eine Tochter aus erster Ehe, die kurz vor ihrem 50. Geburtstag plötzlich vor der Tür steht. Und mit ihr ein Privatdetektiv, der sie an die Zeit vor ihrer Karriere erinnert.