Peter Pan: Effektreiche Realverfilmung des Klassikers, die erstmals einen Jungen den ewigen Jungen spielen lässt.

Handlung und Hintergrund
Im London zu Beginn des 20. Jahrhunderts erhalten Großbürgertochter Wendy (Rachel Hurd Wood) und ihre jüngeren Brüder John (Harry Newell) und Michael (Freddie Popplewell) eines Abends Besuch von einem Knaben mit außerordentlichen Fähigkeiten. Peter Pan (Jeremy Sumpter) behauptet, nie erwachsen zu werden, und lädt die Kids auf eine Entdeckungsreise in seine paradiesische Heimat Neverland ein. Dort erlebt man allerhand Abenteuer und muss sich des grimmigen Captain Hook und seiner Piratenbande erwehren.
Getreu der Vorlage und zur filmhistorischen Abwechslung mal mit einem richtigen Jungen in der Titelrolle sucht dieses romantische Kinderabenteuer das Duell mit Erzkonkurrent Harry Potter.
Fasziniert von den lebhaften Geschichten der jungen Wendy, nimmt Peter Pan vor ihr Gestalt an und das Mädchen und ihre Brüder mit nach Neverland, seinem Reich der Träume. Dort dürfen Kinder noch Kinder sein, ist die ganze Bedrohung des Erwachsenseins im bösartigen Piraten Captain Hook gebündelt, der dem Jungen, der immer jung bleiben will, nach dem Leben trachtet.
Peter Pan, jener Junge, der um keinen Preis erwachsen werden will, nimmt die junge Wendy sowie deren Brüder John und Michael mit in die zauberhafte Welt von Nimmerland. Dort kommt es nach zahlreichen „fantastischen“ Abenteuern zur entscheidenden Begegnung mit finsteren Piraten, angeführt von Käpt’n Hook. Der will sich an Peter für den Verlust seiner rechten Hand rächen. Doch am Ende ist es Hook, der im Maul eines gigantischen Krokodils landet, während Wendy und Co. in ihr trautes Londoner Heim zurückkehren.