Ong-bak 2: Mit dem vor modernen Bangkok-Kulissen angesiedelten Martial-Arts-Thriller „Ong-bak“ eroberte der Thaiboxer Toni Jaa die Herzen der internationalen Actiongemeinde, weshalb nun folgerichtig erst einmal jeder weitere Film mit Tony Jaa auch irgendwie „Ong-bak“ heißt, selbst wenn ihn außer dem Hauptdarsteller nicht das geringste mit dem Original verbindet. Das hier ist eher Thailands Antwort auf „Conan, der Barbar“, und...

Filmhandlung und Hintergrund
Mit dem vor modernen Bangkok-Kulissen angesiedelten Martial-Arts-Thriller „Ong-bak“ eroberte der Thaiboxer Toni Jaa die Herzen der internationalen Actiongemeinde, weshalb nun folgerichtig erst einmal jeder weitere Film mit Tony Jaa auch irgendwie „Ong-bak“ heißt, selbst wenn ihn außer dem Hauptdarsteller nicht das geringste mit dem Original verbindet. Das hier ist eher Thailands Antwort auf „Conan, der Barbar“, und...
Im Thailand des späten Mittelalter fällt die noble Familie des jungen Tien einem Massaker durch intrigante Höflinge zum Opfer. Der kleine Knabe entgeht dabei nur knapp der Sklaverei und landet bei einer mächtigen Banditenbande, deren Anführer sein Potential zur Kampfmaschine erkennen und ihn umfassend zum Krieger ausbilden. Solcherart gereift übernimmt Tien die Führung des Haufens, stattet dem Sklavenmarkt einen Gegenbesuch ab und kümmert sich schließlich um die Mörder seiner Eltern.
Im mittelalterlichen Thailand reift ein adeliger Waisenknabe zum Räuberhauptmann heran und nimmt Rache an den Mördern seiner Eltern. Akrobatisches Schwertkampfabenteuer von und mit Thailands Martial-Arts-Superstar Tony Jaa.