Last Orders: Großartige, tragikomische Charakterstudie um drei Kumpels, die den letzten Wunsch ihres Freundes erfüllen, seine Asche ins Meer zu streuen.
Filmhandlung und Hintergrund
Großartige, tragikomische Charakterstudie um drei Kumpels, die den letzten Wunsch ihres Freundes erfüllen, seine Asche ins Meer zu streuen.
Ray, Jack, Vic und Lenny sind gemeinsam im Londoner Osten aufgewachsen und Freunde seit zum Teil über fünfzig Jahren. Jetzt hat Jack (Michael Caine), der Rudelführer und Womanizer der Truppe, das Zeitliche gesegnet. Für das hinterbliebene Trio (Bob Hoskins, Tom Courtenay, David Hemmings) gilt es, dem letzten Willen gemäß seine Asche ins Meer zu streuen. Der Bartresen der Stammkneipe wird zum Ausgangspunkt einer denkwürdigen Reise quer durchs Land, an deren nicht immer planmäßigen Stationen so manche nostalgische Erinnerung Revue passiert.
Britannias geballte Filmprominenz steht Spalier, wenn Fred Schepisi („Roxanne„) zum tragikomischen Roadtrip bittet.
Ray, Jack, Vic und Lenny verbringen seit Jahren ihren Feierabend gemeinsam in ihrem Stamm-Pub. Als der allseits beliebte Jack stirbt und in seinem Testament bestimmt, dass seine Kumpels seine Asche im Meer verstreuen sollen, machen sich die verbliebenen jolly good fellows auf den Weg und lassen dabei ihre Erinnerungen an Jack Revue passieren - dabei fördern sie so manche Überraschung zu Tage.
Die Jugendfreunde Ray, Jack, Vic und Lenny verbringen seit Jahren den Feierabend in ihrer Stammkneipe. Meist führte der beliebte Metzger Jack das Wort. Doch jetzt ist er an Krebs gestorben und hat in seinem Testament bestimmt, dass die verbliebenen Kumpels seine Asche im Meer verstreuen sollen. Gemeinsam machen sich die drei mit Jacks Sohn Vince nach Margate auf, jenen Ferienort, an dem Jack mit seiner Frau Amy am Vorabend des Zweiten Weltkriegs die Flitterwochen verbrachte und wo sie sich auch zur Ruhe setzen wollten.
Um die Asche ihres Jugendfreundes Jack im Meer zu verstreuen, brechen Ray, Vic und Lenny mit Jacks Sohn Vince nach Margate auf, wo Jack mit seiner Frau Amy die Flitterwochen verbrachte. Dabei lassen sie die Vergangenheit Revue passieren. Einfühlsam erzählte Charakterstudie, für die Fred Schepisi auf die britische Schauspielelite zurückgreifen konnte.