Anzeige
Khartoum: Opulentes Schlachtengemälde um Aufstand im Sudan.
Handlung und Hintergrund
Im Jahre 1885 muss Englands Kolonialmacht in Afrika um ihre Herrschaft zittern, denn der selbst ernannte Prophet Mohammed Achmed, genannt „Der Mahdi“, hat zum heiligen Krieg aufgerufen: Er und seine 100.000 Kämpfer belagern die sudanesische Stadt Khartoum. In Khartoum haben sich zusammen mit General Gordon, der verzweifelt auf ein Ersatzheer hofft, 13.000 britische Soldaten verschanzt. Das Ersatzheer trifft nie ein. Es kommt zu blutigen Kämpfen mit den Aufständischen.
Dramatische Kinoerzählung über die Zeit des englischen Kolonialstrebens.