Ip Man chinchyun: Man mag bedauern, dass auch die Chinesen der Hollywood-Hektikmontage frönen und dadurch manche ihre perfekt choreografierten Kämpfe selbst ein wenig entwerten, aber insgesamt bietet die „Ip Man“-Serie immer noch und vorgetragen von Kapazitäten aller Generationen die besten Kämpfe, die man mal abgesehen von ein paar Sachen aus Thailand derzeit weltweit im Kino sieht. Aufwendig produziertes, wunderschön ausgestattetes...

Handlung und Hintergrund
Im China des frühen 20. Jahrhunderts überstellt sein Vater den kleinen Ip Man und dessen Adoptivbruder Ip Tin in die Obhut des angesehenen Kung-Fu-Meisters Chan. Der und sein Nachfolger formen den Jüngling in den folgenden Jahren zum perfekten Kung-Fu-Kämpfer und Gentleman, der es jederzeit mit arroganten westlichen Langnasen genauso aufnimmt wie mit den japanischen Invasoren. Als Erwachsener verliebt sich Ip Man in eine Tochter der besseren Gesellschaft und enttarnt zu seinem Entsetzen den Halbbruder als Kollaborateur der Japaner.
Im frühen 20 Jahrhundert enttarnt der junge Kung-Fu-Meister Ip Man eine Verschwörung und gewinnt das Herz einer schönen Frau. Aufwendiges und jederzeit actiongeladenes Historienabenteuer aus China.