Anzeige
Anzeige

Hyena Road: Actiongeladenes kanadisches Kriegsdrama, das in guten Momenten nicht nur der inhaltlichen Parallelen wegen an Clint Eastwoods Meisterwerk „American Sniper“ erinnert. Charaktere werden sauber ausgearbeitet, vollziehen eine Entwicklung, treffen glaubwürdige Entscheidungen und scheitern trotzdem komplex (genau wie der gesamte Einsatz dort). Die Kampfszenen sind spannend inszeniert und ziehen sich durch den ganzen Film,...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

In der Nähe von Kandahar an einer Schotterpiste, die die Männer nicht ohne Grund Hyänenstraße nennen, geraten kanadische Soldaten in einen Hinterhalt der Taliban. Sie fliehen zu einem nahe gelegenen Dorf, wo ein Stammesältester mit unterschiedlichen Augenfarben ihnen zur Flucht verhilft. Später glaubt ein Standortkommandant, in diesem Mann einen geheimnisvollen Mudschahedinführer namens „The Ghost“ zu erkennen. Die Soldaten erhalten den Auftrag, den Geist ausfindig zu machen. Doch das ist ein gefährliches Unterfangen.

Eine Gruppe kanadischer Elitesoldaten soll in Afghanistan einen geheimnisvollen Krieger ausfindig machen. Effektvolles Kriegsdrama, das neben einer spannenden Story auch mit allerhand politischem Tiefgang aufwartet.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Paul Gross
Produzent
  • Niv Fichman,
  • Paul Gross
Darsteller
  • Paul Gross,
  • Rossif Sutherland,
  • Clark Johnson,
  • Allan Hawco,
  • Christine Horne,
  • Jennifer Pudavick,
  • David Richmond-Peck,
  • Nikki Duval,
  • Karl Campbell,
  • Neamat Arghandabi,
  • Darren Wall,
  • Kelly Holden,
  • Sadeen Dagamseh,
  • Julia Issa Begain,
  • Hekmat Bavary,
  • Penny McDonald,
  • Fazal Hakimi,
  • Mohammad Fawaz Habashneh,
  • Nabil Elouahabi

Kritikerrezensionen

  • Actiongeladenes kanadisches Kriegsdrama, das in guten Momenten nicht nur der inhaltlichen Parallelen wegen an Clint Eastwoods Meisterwerk „American Sniper“ erinnert. Charaktere werden sauber ausgearbeitet, vollziehen eine Entwicklung, treffen glaubwürdige Entscheidungen und scheitern trotzdem komplex (genau wie der gesamte Einsatz dort). Die Kampfszenen sind spannend inszeniert und ziehen sich durch den ganzen Film, ohne den engagierten, ambitionierten Gesamteindruck zu trüben.
    Mehr anzeigen
Anzeige