Anzeige
Anzeige

Quai des brumes: Le Havre in den 30er Jahren: Nach seiner Flucht vom Militär erreicht der Deserteur Jean ausgehungert und pleite die Hafenstadt in der Normandie. In einer kleinen Strandkneipe bietet ihm der Besitzer namens Panama Unterschlupf und eine ausgiebige Mahlzeit im Nebenzimmer an. Dort macht er die Bekanntschaft der schönen Nelly. Die beiden verbindet nicht nur eine traurige Vergangenheit, sondern auch die Suche nach Zuneigung...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Der Deserteur Jean kommt nach Le Havre, um von dort aus nach Südamerika zu fliehen. In einer Spelunke am Strand lernt er nicht nur den lebensmüden Maler Michel kennen, der ihn mit Papieren, Geld und Kleidung ausstattet, sondern auch die junge Nelly. Er verliebt sich in Nelly, die bei ihrem eifersüchtigen Vormund Zabel lebt und auch von dem Gangster Lucien begehrt wird. Jean gerät in einen Streit mit Lucien und verbringt die Nacht mit Nelly. Am Morgen hat Nelly eine Auseinandersetzung mit ihrem Vormund, der sich an ihr vergehen will. Jean wird Zeuge des Streits und ermordet Zabel. Auf dem Weg zum Schiff rächt sich Lucien an ihm.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Marcel Carné
Produzent
  • Gregor Rabinowitsch
Darsteller
  • Jean Gabin,
  • Michel Simon,
  • Michèle Morgan,
  • Pierre Brasseur,
  • Édouard Delmont,
  • Raymond Aimos,
  • Robert Le Vigan,
  • René Génin,
  • Jenny Burnay,
  • Roger Legris,
  • Martial Rèbe,
  • Marcel Pérès
Drehbuch
  • Jacques Prévert
Anzeige