Gucha - Distant Trumpet: Ein Blaskapellen-Wettbewerb bildet den Hintergrund für eine deftig-turbulente Romeo-und-Julia-Geschichte in Serbien.

Gucha
Handlung und Hintergrund
Der amtierende Weltmeister im Trompetespielen heißt Satchmo (Mladen Nelevic) und dominiert seine Heimat Serbien. Das bekommt auch Tochter Juliana (Aleksandra Manasijevic) zu spüren, deren zart erblühte Liebe für Romeo (Marko Markovic) ihr Chauvinistenvater mit aller Gewalt zertreten will. Denn Romeo ist der Sprössling eines Konkurrenten. Deshalb schlägt Satchmo ein scheinbar todsicheres Geschäft vor: Besiegt ihn der Junge beim alljährlichen Wettbewerb der Blaskapellen, darf er seine Juliana haben. Romeo beginnt Trompete zu üben…
Lehrmeister Emir Kusturica, der Klassiker wie „Schwarze Katze, weißer Kater“ schuf, produzierte diesen orgiastischen Balkan-Schwank mit lauter Musik und leidenschaftlichen Gefühlen, den sein Schüler Dusan Milic frei nach Shakespeare zum skurrilen Spaß anrichtete.
Auch in Serbien heißen Trompetespieler Satchmo. So nennt sich der amtierenden Weltmeister in dieser Disziplin. Beim alljährlichen Wettbewerb der Blaskapellen in Gucha will der junge Romeo ihm den Titel streitig machen. Doch zum einen ist er noch nicht einmal Mitglied in der Band seines Vaters, zum anderen ist er in die Tochter von Satchmo verliebt und dem ein unwürdiger Schwiegersohn.
Auch in Serbien heißen Trompetespieler Satchmo. So nennt sich der amtierende Weltmeister in dieser Disziplin. Beim alljährlichen Wettbewerb der Blaskapellen in Gucha will der junge Romeo ihm den Titel streitig machen. Doch zum einen ist er noch nicht einmal Mitglied in der Band seines Vaters, zum anderen ist er in die Tochter von Satchmo verliebt und dem ein unwürdiger Schwiegersohn. Dennoch lässt er nichts unversucht, sich seinen Traum zu erfüllen.