Mosura tai Gojira: Vierter Film der Science-Fiction-Reihe, in der zunächst eine Riesenmotte, dann zwei Raupen das Urweltmonster Godzilla besiegen wollen.
Ein Hurrikan spült das Riesenei des guten Monsters Mothra an Japans Ufer, das prompt von gewieften Gaunern geschnappt und als Attraktion feilgeboten wird. Zwei junge Priesterinnen bitten ohne Erfolg um die Rückgabe des Eis. Doch dann taucht Godzilla auf und droht, das Ei zu zerstören. Die Priesterinnen können die Riesenmotte Mothra überzeugen, ihrer Brut zu Hilfe zu eilen, doch Godzilla bläst dem in die Jahre gekommenen Falter kurzerhand die Lebenslichter aus. Als jedoch die Brut schlüpft und zwei gigantische Raupen aus Mothras Ei kriechen, können diese das Monster in ihrem Kokon fangen und im Meer versenken.
Der Anime „Godzilla: Monster Planet“ auf Netflix begeisterte weltweit die Kaiju-Fans. Der zweite Teil der geplanten Trilogie steht schon in den Startlöchern.
Die großen Monster der Filmgeschichte suchen uns wieder heim. Die Riesenechse aus Japan könnt ihr jetzt ausgiebig im legalen Stream genießen!
Darsteller und Crew
Akira Takarada
Yuriko Hoshi
Hiroshi Koizumi
Yu Fujiki
Emi Ito
Yumi Ito
Inoshiro Honda
Shinichi Sekizawa
Tomoyuki Tanaka
Hajime Koizumi
Akira Ifukube
Kritiken und Bewertungen
0 Bewertung
5Sterne
()
4Sterne
(0)
3Sterne
(0)
2Sterne
(0)
1Stern
(0)
Wie bewertest du den Film?
Kritikerrezensionen
Godzilla und die Urweltraupen Kritik
Godzilla und die Urweltraupen: Vierter Film der Science-Fiction-Reihe, in der zunächst eine Riesenmotte, dann zwei Raupen das Urweltmonster Godzilla besiegen wollen.
Der vierte Beitrag des kultigen Science-Fiction-Abenteuer-Zyklus aus Japan, in dem das - hier noch böse - Monster einmal mehr gegen eine gute überdimensionale Kreatur antreten muss. „Godzilla und die Urweltraupen“ gilt mit seinen liebevoll konstruierten Sets und der besonders gemein wirkenden Godzillagestalt als einer der besten Filme des Genres. Während des Zweikampfs von Saurier und Motte wurden außerdem erstmals Stop-Motion-Effekte verwendet. Neu war hier auch die direkte Ansprache eines jüngeren Publikums durch die Baby-Monster, die sich gegen erwachsene Ungeheuer zur Wehr setzen müssen.