The Royal Tenenbaums: Exzentrische Dramödie über eine Familie von ehemaligen Wunderkindern und den entfremdeten Vater, der sich mit ihnen versöhnen will.

Handlung und Hintergrund
„Die Royal Tennenbaums“ von Wes Anderson ist eine Tragikomödie aus dem Jahr 2001 und erzählt die so groteske wie Schillernde Geschichte der Familie Tennenbaum.
Einst verließ Royal Tennenbaum (Gene Hackman) seine Frau Etheline (Anjelica Huston) und die gemeinsamen Kinder. Jahre später bereut der Patriarch seinen Entschluss und möchte wieder Teil der Familie werden. Doch das ist nicht so einfach, wie es sich der notorische Lügner vorgestellt hat und in der Zwischenzeit ist viel passiert. Sein Sohn Chas Tennenbaum (Ben Stiller) ist mittlerweile Witwer und kann den Tod seiner Frau nicht verarbeiten, was ihn zu einem übervorsichtigen Vater seiner Kinder macht. Dauernd führt er mit seinen genervten Söhnen Feueralarmübungen durch und kleidet sie und sich in lächerlicher Jogging-Kleidung im Paar-Look.
Adoptiv-Tochter Margot (Gwyneth Paltrow) ist ebenfalls reichlich verstört, war einst eine berühmte Schriftstellerin, verlor bei einem mysteriösen Unfall einen Finger und schließt sich oft Stunden lang im Badezimmer ein, um heimlich zu rauchen. Schließlich ist da noch Sohn Richie (Luke Wilson), der in Margot verliebt ist und einst ein gefeierter Tennis-Star war, bevor er nach einer denkwürdigen Niederlage dem Sport den Rücken gekehrt hat.
Royal Tennenbaum braucht eine List, um die Liebe seiner Familie wiederzugewinnen und denkt sich kurzerhand aus, er sei unsterblich krank. Die Familie glaubt ihm und er darf kurzfristig wieder in das Familienanwesen ziehen. Doch das bedeutet nicht, dass Etheline wieder das Bett mit ihrem Mann teilen möchte, sie ist inzwischen drauf und dran, ihren Steuerberater Henry Sherman (Danny Glover) zu heiraten, was dem kauzigen Royal natürlich missfällt. Es dauert nicht lange und sein Schwindel fliegt auf.