Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Die Post geht ab

Die Post geht ab

Anzeige

Die Post geht ab: Heinz Erhardt bringt den Filius an die Frau.

Poster

Die Post geht ab

DVD/Blu-ray jetzt bei amazon

Handlung und Hintergrund

Willy, Trompeter einer Jazzband, erbt einen Omnibus, der „Colum-Bus“ getauft wird. Die Band mit Sängerin Barbi wird auf der Reise nach Italien von einem Weinhändler und seiner Sekretärin begleitet. Zur Band gehört Harry, dessen Vater Walter mit Schlagersänger Lothar und Schriftsteller Lukas den Kindern nachfährt, um sie zu „beaugäpfeln“. In einer Bar trifft Walter die reiche Erbin Gina, die er mit Harry verheiraten möchte. Er spielt den Verliebten, damit der Sohn eifersüchtig wird. Harry und Gina werden ein Paar. Der Jazz-Bus gondelt weiter die Küste ab.

Während einer Busfahrt nach Triest finden fünf junge Paare zueinander.

Darsteller und Crew

  • Vivi Bach
    Vivi Bach
  • Heinz Erhardt
    Heinz Erhardt
  • Chris Howland
    Chris Howland
  • Gunnar Möller
    Gunnar Möller
  • Christian Bruhn
    Christian Bruhn
  • Adrian Hoven
  • Claus Biederstaedt
  • Corny Collins
  • Elma Karlowa
  • Wolf Albach-Retty
  • Gerhard Wendland
  • Beppo Brem
  • Ralf Wolter
  • Helmuth M. Backhaus
  • Gerhard Krüger

Bilder

Kritiken und Bewertungen

3,7
3 Bewertungen
5Sterne
 
(2)
4Sterne
 
(0)
3Sterne
 
(0)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(1)

Wie bewertest du den Film?

Kritikerrezensionen

  • Die Post geht ab: Heinz Erhardt bringt den Filius an die Frau.

    Barbi wurde von Sängerin Vivi Bach („Wenn die Musik spielt am Wörthersee“) gespielt, ihr Vater Lothar von Sänger Gerhard Wendlandt („Der lachende Vagabund„). Heinz Erhardt spielte Harrys Vater Walter, der sich als Reiseleiter ausgibt, aber eigentlich Meinungsforscher ist, der sich über Pauschalreisen informieren will. „Die Post geht ab“ war der erste von drei Schlager-Urlaub-Filmen mit Erhardt und Regisseur Helmuth M. Backhaus („Apartment-Zauber“, „Wenn man baden geht auf Teneriffa“). Backhaus schrieb die Drehbücher der Trilogie unter dem Pseudonym Gregor Trass.
    Mehr anzeigen