The Adventures of Pinocchio: Innovative Verfilmung von Carlo Collodis klassischer Kindergeschichte über die zum Leben erweckte Holzpupppe.

Handlung und Hintergrund
Die vom Puppenmacher Gepetto geschnitzte Holzpuppe Pinocchio wird aufgrund der magischen Kraft der unerfüllten Liebe Gepettos zu Leona zum Leben erweckt. Der herzige Holzkopf veranstaltet alsbald allerlei Unfug. Als der Papa nach einem Selbstbedienungs-Ausflug Pinocchios in eine Konditorei verhaftet wird, kommt der Holzjunge in die Obhut des durchtriebenen Lorenzini. Und der hat teuflische Pläne.
Meister Gepetto verehrt Leona, doch diese will ihn nicht erhören. Die von ihm geschnitzte Holzpuppe wird durch die magische Kraft dieser Liebe allerdings zum Leben erweckt. Getauft auf den Namen Pinocchio stellt sie schon bald allerlei Unsinn an und bringt ihren gutmütigen Schöpfer ins Gefängnis. Daraufhin gerät der kleine Bengel in die Fänge des niederträchtigen Schaustellers Lorenzini. Als der ihm befiehlt, alle alten Marionetten zu verbrennen, flieht Pinocchio und landet in dem verzauberten Vergnügungspark Terra Magica.
In dieser Variante veranstaltet Pinocchio wieder einmal allerlei Unsinn, bis sein Schöpfer Gepetto sogar ins Gefängnis kommt. „Vaterlos“ gelangt er in die Fänge des bösen Schaustellers Lorenzini. Mit Bösewicht Udo Kier und Puppenpapa Martin Landau kann diese Version mit seinen Vorgängern problemlos mithalten.