Filmhandlung und Hintergrund
Schräge schwarzhumorige Triller-Komödie, in der Familienprobleme auf eine erfrischend-ungewöhnliche Art behandelt werden.
Medizinstudent Paul (Robert Glatzeder) hat sich auf verschiedene Rauschmittel spezialisiert und den trockenen Studienbetrieb längst gegen ein lustiges Leben als Kleindealer eingetauscht. Als er nach einem Selbstversuch zuviel im Krankenhaus landet, entführt ihn der Vater (Dieter Pfaff), ein bodenständiger Abschleppunternehmer aus dem Münsterland, auf das heimische Gut. Dort unterzieht er ihn einer eigenwilligen Therapie: In einen Hundezwinger gesperrt, soll Paul einen Groschenroman auswendig lernen. Seine Freundin (Lilia Lehner) und zwei zwielichtige „Kollegen“ machen sich auf die Suche.
Grimme-Preisträger Andreas Rogenhagen schrieb das Drehbuch und führte Regie bei dieser schwarzen Ruhrgebietskomödie in bester „Bang Boom Bang„-Tradition.
Der ewige Student und Gelegenheitsdealer Paul landet nach einer kleinen Stoffprobe im Krankenhaus. Vater Willi sperrt den Sprössling kuzerhand in einen Zwinger auf seinem Hof und zwingt ihn, einen Arztroman auswendig zu lernen, um ihm die Flausen aus zu treiben. Doch nicht nur Pauls Freundin Lena, sondern auch zwei Dealer vermissen Paul und machen sich auf die Suche nach ihm.