Nights in Rodanthe: Ergreifendes Liebesmelodram nach dem Bestsellerroman von Nicholas Sparks, in dem Diane Lane und Richard Gere zueinander und zu sich selbst finden. Die gefühlswuchtigen Romane von Sparks („Wie ein einziger Tag“) handeln zumeist von großer, verzehrender Liebe, einer zweiten Chance und tragischem Verlust. Auch bei der Adaption von Broadway-Regisseur George C. Wolfe ist folglich anrührender Taschentuch-Alarm angesagt...
„Das Lächeln der Sterne“ im Kino
Filmhandlung und Hintergrund
Ergreifendes Liebesmelodram nach dem Bestsellerroman von Nicholas Sparks, in dem Diane Lane und Richard Gere zueinander und zu sich selbst finden. Die gefühlswuchtigen Romane von Sparks („Wie ein einziger Tag“) handeln zumeist von großer, verzehrender Liebe, einer zweiten Chance und tragischem Verlust. Auch bei der Adaption von Broadway-Regisseur George C. Wolfe ist folglich anrührender Taschentuch-Alarm angesagt...
Als Adrienne (Diane Lane) von ihrem Mann verlassen wird, bricht für die 42-Jährige eine Welt zusammen. Mit gebrochenem Herzen folgt sie der Bitte einer Freundin, kurzfristig ihre kleine Pension in dem Küstendorf Rodanthe zu hüten, um dort Abstand zu gewinnen. Für das Wochenende hat sich nur Dr. Flanner (Richard Gere) angemeldet. Nach seiner Ankunft zieht ein Sturm herauf. Eine schicksalhafte Begegnung, die beide tröstet.
Die Bestsellerverfilmung nach Nicholas Sparks („Wie ein einziger Tag„) macht mit ihrer Liebesgeschichte Mut in einem schicksalschweren Trauerfall. Diane Lane und Richard Gere sorgen vor romantischer Kulisse für große Gefühle, Dramatik und die Überwindung zweier Lebenskrisen.
Adrienne lebt von ihrem untreuen und inzwischen reumütigen Mann getrennt. Sie reist in das Küstenstädtchen Rodanthe, um nach der Pension ihrer Freundin zu sehen. Ein einziger Gast ist angereist, der Arzt Dr. Paul Flanners, der ebenfalls mit persönlichen Problemen zu kämpfen hat. Anfangs gehen die beiden verwundeten Seelen noch auf Distanz, doch allmählich beginnen sie sich beim gemeinsamen Essen und Kummer ertränkenden Zechgelage emotional näher zu kommen. Ein mächtiger Hurrikan wirbelt sie schließlich auch körperlich zusammen.