Filmhandlung und Hintergrund
Melancholisches Weltkriegsdrama um zwei tschechische Piloten der britischen Luftwaffe.
Während des Zweiten Weltkriegs kämpfen zwei tschechische Exilpiloten in der Luft auf der Seite Englands gegen den Feind. Und am Boden um dieselbe Frau - um die schöne Strohwitwe Susan.
Der erfolgreichste tschechische Kinofilm aller Zeiten stammt von Jan Sverák („Kolya„) mit Ondrej Vetchy, Krystof Hadek und Tara Fitzgerald.
Franta Slama erinnert sich in Zwiesprache mit seinem Mitgefangenen in einer tschechischen Strafanstalt an seine Zeit als Flieger in der britischen Armee im Zweiten Weltkrieg: Franta und sein heissblütiger Flugschüler Karel verliebten sich beide in Strohwitwe Susan. Als sie sich letztendlich für Franta entscheidet, zerbricht die Freundschaft zwischen ihm und Karel.
Im Zweiten Weltkrieg schließen sich der tschechische Flugausbilder Franta Slama und sein Schüler Karel Vojtisek der Royal Air Force an, um gegen Deutschland zu kämpfen. Als Karel abgeschossen wird, kann er in der Nähe des Landhauses der jungen Susan notlanden. Nach einer gemeinsamen Nacht verliebt sich Karel in die attraktive Frau. Doch als er Susan seinem Freund vorstellt, beginnt diese eine leidenschaftliche Affäre mit dem Älteren. Karel ist am Boden zerstört, die Zusammenarbeit der beiden Piloten gestaltet sich zunehmend schwieriger.
Während des Zweiten Weltkrieges verliebt sich der tschechische Royal Air Force-Pilot Karel nach einer gemeinsamen Nacht in die junge Susan. Doch als er sie seinem älteren Freund und Ausbilder Franta vorstellt, beginnt sie eine leidenschaftliche Affäre mit diesem. Einfühlsame Mischung aus Liebes- und Kriegsfilm von Jan Sverák („Kolya“).
Kommentare