Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Battle of the Sexes - Gegen jede Regel

Battle of the Sexes - Gegen jede Regel

Anzeige

Battle of the Sexes: Sportlerdrama mit Emma Stone und Steve Carell über einen berühmten Tennis-Showkampf im Jahr 1973, der als Kampf der Geschlechter in die Geschichte einging.

Handlung und Hintergrund

Weil sie glaubt, Frauen sollten denselben Lohn, denselben Respekt wie Männer erhalten, wird die Tennis-Ikone Billie Jean King (Emma Stone) als Rebellin betrachtet. In den 1970er Jahren ist es noch gang und gäbe, dass männliche Sportprofis das Achtfache ihrer weiblichen Pendants verdienen. Billie Jean King kämpft deshalb öffentlich für die Gleichstellung der Frau. Und eckt damit bei Managern und Meinungsmachern an. Als sie von dem alternden Tennis-Macho Bobby Riggs (Steve Carell) zum Kampf der Geschlechter herausgefordert wird, sieht King die Chance, vor der Weltöffentlichkeit ein Zeichen zu setzen.

Am 20. September 1973 stehen sich Riggs und King in Houston gegenüber. Weltweit beobachten rund 90 Millionen Zuschauer das Match, auf das ein Preisgeld von 100.000 Dollar ausgesetzt ist. Doch die beiden Kontrahenten kämpfen nicht nur gegeneinander, sondern auch gegen private Schatten: King fühlt sich zu ihrer Trainerin Marilyn Barnett (Andrea Riseborough) hingezogen, muss die Beziehung jedoch geheim halten. Riggs, inzwischen ein abgehalfterter Ex-Profi, hat gewaltige Schulden und ist bereit, sich völlig zu verkaufen. Auf dem Court entscheidet sich jedoch mehr als nur das Schicksal der beiden.

„Battle of the Sexes“ - Trailer

„Battle of the Sexes - Gegen jede Regel“ - Besetzung

Verantwortlich für die Inszenierung von „Battle of the Sexes“ sind die beiden Filmemacher Jonathan Dayton und Valerie Faris („Ruby Sparks – Meine fabelhafte Freundin„), die bereits mit dem gefeierten Drama „Little Miss Sunshine“ bewiesen haben, dass sie die richtige Mischung aus Humor und Tragödie auf die große Leinwand bringen können. Das Drehbuch stammt von dem „Slumdog Millionär„-Autoren Simon Beaufoy.

Für die Hauptrolle der Billie Jean King wurden lange sowohl Emma Stone („La La Land„) als auch Schauspielkollegin Brie Larson („Schloss aus Glas„) gehandelt. Grund dafür ist, dass Stone aufgrund von Terminkonflikten nicht an der Produktion teilnehmen konnte, weshalb Brie Larson einspringen sollte. Nachdem es jedoch zu Verzögerungen gekommen war, verlies Larson „Battle of the Sexes“ und Emma Stone konnte ihre designierte Rolle übernehmen. Von amerikanischen Kritikern wird sie für ihre Performance inzwischen als mögliche Oscarkandidatin gehandelt. Erst 2017 gewann Emma Stone die Trophäe für „La La Land„.

„Battle of the Sexes“ - Hintergründe zum Tennis-Match

Die Sportlerdramödie „Battle of the Sexes“ basiert auf dem realen Showkampf zwischen dem Wimbledongewinner Bobby Riggs und der Newcomerin Billie Jean King. Riggs, der zu dem Zeitpunkt bereits 55 Jahre alt war, trat gegen die 29-jährige King an, nachdem er sich in der Öffentlichkeit als provozierender Macho gegeben hatte. Nach ihrem Sieg in drei Sätzen (6:4, 6:3, 6:3) wurde King als Ikone der Frauenrechte gefeiert - der Sänger Elton John widmete ihr sogar das Lied Philadelphia Freedom. Der Showkampf wurde am Fernseher weltweit von 90 Millionen Menschen gesehen und ist damit als eines der zuschauerstärksten Sportereignisse aller Zeiten in die Geschichte eingegangen.

News und Stories

Darsteller und Crew

  • Emma Stone
    Emma Stone
  • Steve Carell
    Steve Carell
  • Elisabeth Shue
    Elisabeth Shue
  • Andrea Riseborough
    Andrea Riseborough
  • Natalie Morales
    Natalie Morales
  • Sarah Silverman
    Sarah Silverman
  • Bill Pullman
    Bill Pullman
  • Alan Cumming
    Alan Cumming
  • Fred Armisen
    Fred Armisen
  • Martha MacIsaac
    Martha MacIsaac
  • Jonathan Dayton
    Jonathan Dayton
  • Danny Boyle
    Danny Boyle
  • Linus Sandgren
    Linus Sandgren
  • Pamela Martin
    Pamela Martin
  • Eric Christian Olsen
  • Mickey Sumner
  • Valerie Faris
  • Simon Beaufoy
  • Christian Colson
  • Robert Graf
  • Nicholas Britell
  • Justine Baddeley
  • Kim Davis-Wagner

Bilder

Kritiken und Bewertungen

4,6
5 Bewertungen
5Sterne
 
(3)
4Sterne
 
(2)
3Sterne
 
(0)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(0)

Wie bewertest du den Film?