Im zaristischen Russland kommt es an einem Bahnhof zur schicksalhaften Begegnung zwischen Anna Karenina und Graf Wronskij. In Sankt Petersburg wird ihr Verhältnis bald öffentlich, stößt aber, selbst als daraus eine Schwangerschaft resultiert, noch auf eine unterkühlte Reaktion von Annas Ehemann. Da er letztlich die Scheidung verweigert, entwickelt sie sich immer mehr zur sozialen Außenseiterin. Als Anna dann auch die Liebe Wronskijs zu verlieren glaubt, lässt sie sich von einem Zug überrollen.
Die Geschichte einer Frau, die zu ihrem Ehebruch steht und aus der unerträglichen Situation heraus Selbstmord begeht.
Anzeige
Darsteller und Crew
Tatjana Samoilowa
Nikolai Grisenko
Wassili Lanowoi
Boris Goldajew
Juri Jakowlew
Anastasia Wertinskaja
Ija Sawina
Maya Plisetskaya
Jelena Tjapkina
Alexander Sarchi
Wassili Katanjan
Leonid Kalaschnikow
Rodion Shchedrin
Kritiken und Bewertungen
5,0
2 Bewertungen
5Sterne
(2)
4Sterne
(0)
3Sterne
(0)
2Sterne
(0)
1Stern
(0)
Wie bewertest du den Film?
Kritikerrezensionen
Anna Karenina Kritik
Anna Karenina: Tolstois Romanklassiker in einer angemessenen und interessanten filmischen Umsetzung.
Alexander Sarchi („Sechsundzwanzig Tage im Leben von Dostojewski“) wagte sich an eine der zahlreichen Verfilmungen von Leo Tolstois gleichnamigem Meisterwerk. Tatjana Samoilowas Darstellung der Titelfigur reiht sich dabei nahtlos ein in Interpretationen etwa von Greta Garbo, Vivien Leigh oder Keira Knightley aus anderen bedeutenden Adaptionen. Reizvoll ist bie dieser Umsetzung, dass es sich um eine sowjetische Produktion handelt, wodurch auf mehreren Ebenen eine größtmögliche Nähe zur literarischen Vorlage gegeben ist.