Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Alice in den Städten

Alice in den Städten

02506101.flv
Anzeige

Alice in den Städten: Leises, brillantes Roadmovie von Wim Wenders, in dem sich ein erfolgloser Journalist mit einem neunjährigen Mädchen auf die Suche nach deren Großmutter macht.

Poster Alice in den Städten

Alice in den Städten

Streaming bei:

Alle Streamingangebote DVD/Blu-ray jetzt bei amazon
  • Kinostart: 17.05.1974
  • Dauer: 112 Min
  • Genre: Drama, Road Movie
  • FSK: ab 6
  • Produktionsland: BRD
  • Filmverleih: Filmverl. d. Autoren

Handlung und Hintergrund

Auf der Heimreise von Amerika vertraut eine Frau dem Journalisten Phillip ihr Kind an - und verschwindet. Gemeinsam begeben sich die alleingelassene neunjährige Alice und Phillip auf die Suche nach der Großmutter des Mädchens. Ihre Reise führt sie über Amsterdam durch die trostlosen Städtelandschaften des Ruhrgebiets nach Wuppertal. Dabei entwickelt sich ein gegenseitiges Verständnis zwischen den beiden ungleichen Reisenden.

Darsteller und Crew

  • Rüdiger Vogler
    Rüdiger Vogler
  • Lisa Kreuzer
    Lisa Kreuzer
  • Wim Wenders
    Wim Wenders
  • Robby Müller
    Robby Müller
  • Irmin Schmidt
    Irmin Schmidt
  • Yella Rottländer
  • Didi Petrikat
  • Edda Köchl
  • Ernest Böhm
  • Sam Presti
  • Lois Moran
  • Veith von Fürstenberg
  • Peter Genée
  • Martin Schäfer
  • Peter Przygodda
  • Barbara von Weitershausen

Bilder

Kritiken und Bewertungen

5,0
2 Bewertungen
5Sterne
 
(2)
4Sterne
 
(0)
3Sterne
 
(0)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(0)

Wie bewertest du den Film?

Kritikerrezensionen

  • Alice in den Städten: Leises, brillantes Roadmovie von Wim Wenders, in dem sich ein erfolgloser Journalist mit einem neunjährigen Mädchen auf die Suche nach deren Großmutter macht.

    Wim Wenders erzählt in schlicht-schönen Bildern ein außergewöhnliches Ruhrgebiet-Roadmovie. Mit der Hilfe der beiden wunderbar unbefangenenen Darsteller Yella Rottländer und Rüdiger Vogler gelingt es ihm, durch deren aufkeimende Beziehung einen Kontrast zur Tristesse der Außenwelt zu schaffen. Der leise, intime Film zeigt dabei bereits die ganze Palette der Stilmittel auf, die später zu den Markenzeichen des Wenderschen Oeuvres wurden und ihn zu einem der größten europäischen Regisseure gemacht haben.
    Mehr anzeigen