Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. News
  3. Champions-League-Finale im TV und Stream: Wer zeigt heute Borussia Dortmund – Real Madrid?

Champions-League-Finale im TV und Stream: Wer zeigt heute Borussia Dortmund – Real Madrid?

Champions-League-Finale im TV und Stream: Wer zeigt heute Borussia Dortmund – Real Madrid?
© IMAGO / Laci Perenyi

Heute treffen Borussia Dortmund und Real Madrid im Finale der UEFA Champions League 2023/24 aufeinander. Das Spiel wird im Stream und im Free-TV zu sehen sein.

Nachdem sich die besten Fußball-Mannschaften der Welt in der UEFA-Champions-League-Saison 2023/24 gemessen haben, wird heute der Sieger der Königsklasse gekürt. Ins Finale kämpfen es Borussia Dortmund und Real Madrid im Londoner Wembley Stadium um den begehrten Henkelpott. Einschalten könnt ihr wahlweise auf DAZN oder im ZDF. Wer keinen TV-Anschluss besitzt, empfängt den öffentlich-rechtlichen Sender alternativ über waipu.tv, Zattoo, Joyn oder die ZDFmediathek.

Die Infos zum Finale im Überblick:

Anzeige
  • Anstoß: Samstag, 1. Juni 2024, 21:00 Uhr
  • Borussia Dortmund vs. Real Madrid
  • live auf DAZN, per Amazon-DAZN-Channel oder im ZDF
  • gespielt wird im Wembley-Stadion in London

Danach dürfen sich Fußballfans im ZDF auf die Sport-Doku „Heimvorteil – mit Tommi Schmitt“ freuen, die auf die EM 2024 vorbereitet:

Champions League heute: Finale im Free-TV

Die Übertragungsrechte der UEFA Champions League sind eigentlich zwischen Amazon und DAZN aufgeteilt. Doch für das heutige Finale können Fußballfans auch im Free-TV einschalten. Die Partie läuft ab 21:00 Uhr live im ZDF. Die Vorberichterstattung beginnt schon um 19:25 Uhr. Kein TV-Anschluss? Das ZDF empfangt ihr auch kostenlos via:

Anzeige

Wenn ihr euch jetzt den waipu.tv 4K Stick bestellt, bekommt ihr ein Jahr Perfect Plus – das kostenpflichtige waipu.tv-Abo – geschenkt. Das lohnt sich auch in Anbetracht des wegfallenden Nebenkostenprivilegs und der anstehenden Europameisterschaft 2024, die ihr nicht nur bei MagentaTV, sondern zudem im Ersten und im ZDF verfolgen könnt.

Champions League auf DAZN: Anbieter zeigt heute Finale

Neben Amazon zeichnete DAZN für die Übertragung der Champions League verantwortlich. Während sich Amazon die Rechte für je ein Topspiel am Dienstag gesichert hatte, zeigte DAZN die übrigen Partien der Königsklasse. Dementsprechend wird heute auch das Finale live auf DAZN laufen. Für Vorberichte könnt ihr schon ab 20:15 Uhr beim Sport-Streamingdienst einschalten.

DAZN als Amazon-Channel buchen

Da es den DAZN-Probemonat nicht mehr gibt, könnt ihr den Anbieter nicht kostenlos testen. Dank verschiedener Abo-Modelle könnt ihr euch aber das passende Angebot sichern:

Champions League auf Amazon: Finale nicht bei Prime Video

Bis zum Halbfinale hatte Prime Video pro Spieltag ein Topspiel am Dienstag übertragen. Das heutige Champions-League-Finale könnt ihr mit einem Amazon-Abo jedoch nicht streamen. Allerdings bietet euch der Streamingdienst des Versandriesen die Möglichkeit, den DAZN-Channel über Prime Video zu buchen. Dieser kostet euch 44,99 Euro monatlich – also genau so viel wie bei einer Direktbuchung auf DAZN. Der Vorteil besteht darin, dass ihr weder die DAZN-App benötigt, noch auf die DAZN-Website zurückgreifen müsst. Ihr könnt den Sport-Streaminganbieter bequem über euren Amazon-Account laufen lassen.

Anzeige

Wie gut ihr euch abseits der Champions League mit Fußball auskennt, könnt ihr im Bundesliga-Quiz beweisen:

Bundesliga-Quiz: Bist du ein Fußball-Experte?

Hat dir "Champions-League-Finale im TV und Stream: Wer zeigt heute Borussia Dortmund – Real Madrid?" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook.

Anzeige