Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. News
  3. Miese Quoten: Sat.1 reagiert auf Flop und ändert sein Programm

Miese Quoten: Sat.1 reagiert auf Flop und ändert sein Programm

Miese Quoten: Sat.1 reagiert auf Flop und ändert sein Programm
© SAT.1 / Julia Feldhagen

Weg vom Blaulichtgewitter, hin zu Butter und Schmalz: Mit zwei neuen Kochshows wollten die Verantwortlichen von Sat.1 ihr Nachmittagsprogramm beleben, doch das Publikum aß lieber auswärts, wie die lauwarmen Quoten belegen. Jetzt folgen erste Konsequenzen.

Deckel auf, heiß Wasser drauf und dann ab in den Ausguss. Zumindest was die Quoten betrifft, schauen Johann Lafer und sein Kollege Alexander Kumptner bedröppelt in die Röhre. Starkoch und ZDF-Legende Lafer musste sich mit seiner neuen Sendung „Drei Teller für Lafer“ mit einem schwachen Marktanteil von im Schnitt lediglich 3,4 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen begnügen, bei seinem Kollegen waren es bei dessen „Schnäppchen-Menü“ sogar nur katastrophale 1,9 Prozent, was sich für die Verantwortlichen von Sat. 1 ungefähr so anfühlen muss, als hätte ihnen jemand statt eines Drei-Gänge-Menüs eine Dose Ravioli serviert.

Der Appetit dürfte beim Blick auf die Konkurrenz nicht zurückgekehrt sein, denn beim ZDF erreichte die „Küchenschlacht“  knapp 1,5 Millionen Menschen und fuhr einen Marktanteil von über 14 Prozent beim jungen Publikum ein. Höchste Zeit also für eine Reaktion.

Anzeige

Einen Teller voller Leckereien wünscht sich natürlich auch Kater Garfield, der aktuell im Kino sein neustes Abenteuer erlebt. Wir haben seinen Sprecher Hape Kerkeling sowie Anke Engelke gefragt, bei wem sich der Lasagne-Liebhaber wohler fühlen würde. Die Antworten findet ihr im Video.

Erste Konsequenz: Johann Lafer und Alexander Kumptner tauschen die Sendeplätze

Ab Montag, dem 27. Mai 2024 tauschen die beiden Starköche die Sendeplätze. Das „Schnäppchen-Menü“ wird dann bereits um 15 Uhr ausgestrahlt, während „Drei Teller für Lafer“ eine Stunde später gesendet wird. Ob der Ofen dadurch wirklich angeheizt wird, bleibt abzuwarten. Sollte keine Besserung eintreten könnte es durchaus passieren, dass die Küche am Nachmittag bei Sat.1 bald ganz kalt bleibt und die neuen Shows vom Bildschirm verschwinden.

Das Programm von Sat.1 findet ihr im Stream auf Joyn. Die Basis-Version ist kostenlos, der Ableger Joyn Plus+ ist für 6,99 Euro im Monat zu haben. Dort steht ein größeres Angebot für euch bereit. Eine kostenlose Probemitgliedschaft für 30 Tage könnt ihr hier abschließen.

Wie gut ihr euch mit aktuellen Filmen auskennt, erfahrt ihr im Quiz.

Filmquiz 2024: Erkennst du 15 Filme anhand eines Bildes?

 

Hat dir "Miese Quoten: Sat.1 reagiert auf Flop und ändert sein Programm" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook.

Anzeige