Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Serien
  3. The Witcher
  4. News
  5. Trotz Kontroverse: „The Witcher“ Staffel 2 ist ein riesiger Netflix-Hit

Trotz Kontroverse: „The Witcher“ Staffel 2 ist ein riesiger Netflix-Hit

Trotz Kontroverse: „The Witcher“ Staffel 2 ist ein riesiger Netflix-Hit
© Jay Maidment / Netflix

Obwohl einige Zuschauer*innen mit den Entwicklungen von der zweiten „The Witcher“-Staffel nicht zufrieden sind, ist die Serie für Netflix ein Erfolg.

Zum Ende des Jahres konnten sich Fantasy-Fans noch auf einen großen Staffelstart freuen. Bei Netflix ist nämlich Staffel 2 von „The Witcher“ endlich verfügbar. Fans mussten ganze zwei Jahre auf neue Folgen rund um Hexer Geralt von Riva (Henry Cavill) warten. Für einige hat sich die Wartezeit ohne Zweifel gelohnt, doch so manche Zuschauer*innen kritisieren die zweite Staffel, besonders Kenner*innen des Ausgangsmaterials waren enttäuscht.

Die zweite Staffel von „The Witcher“ könnt ihr nur bei Netflix schauen. Mit Sky Q bekommt ihr mehrere Streamingdienste vergünstigt

Trotz einiger Kritik sind die neuen Folgen von „The Witcher“ ein voller Erfolg für Netflix. Wie The Wrap berichtet, wurden in den ersten drei Tagen 142 Millionen Stunden von „The Witcher“ geschaut. Als nächstes in den Netflix-Charts ist „Haus des Geldes“. Die spanische Serie wurde in der letzten Woche 55 Millionen Stunden angesehen. Auch 2022 werden bei dem Streamingdienst haufenweise neue Serien starten. Auf diese Titel könnt ihr euch besonders freuen:

„The Witcher“ soll noch einige Staffeln erhalten

Gleichzeitig gewann in den Tagen vor dem Start der zweiten Staffel am 17. Dezember 2021 die erste Staffel von „The Witcher“ erneut an Popularität, da viele Zuschauer*innen ihr Hexer-Wissen noch mal auffrischen wollten. Die zweite Staffel der Netflix-Serie ist aber auf einem guten Weg, erfolgreicher als die erste Staffel zu sein. Staffel 1 hatte in den ersten 28 Tagen 541 Millionen geschaute Stunden und obwohl die neuen Folgen erst seit wenigen Tagen verfügbar sind, wurde schon mehr als ein Fünftel dessen erreicht.

Bei solchen Zahlen ist es kein Wunder, dass die Zukunft von „The Witcher“ schon gesichert ist. Gegenüber The Wrap erklärte Showrunnerin Lauren Schmidt Hissrich, dass die Serie so viele Staffeln haben wird, wie sie benötigt:

Anzeige

„Ich habe immer gesagt, dass ich unsere Geschichten so wie Andrzej Sapkowski (Autor der Buchvorlagen, Anm. d. Red.) enden lassen will. Es gibt keine Notwendigkeit für uns, nach dem vom ihm beabsichtigten Ende Geschichten zu entwickeln. Lustigerweise hat er, seit wir an der Serie arbeiten, zwei neue Bücher herausgebracht. Wir versuchen damit etwas flexibel zu sein.“

Anzeige

„The Witcher“ Staffel 3 wurde von Netflix schon offiziell bestätigt und die neuen Drehbücher sind auch schon fast fertig geschrieben, wie Hissrich in einem Gespräch mit TechRadar erzählte. Fans müssen also hoffentlich nicht noch mal zwei Jahre auf die Fortsetzung der Hexer-Geschichte warten.

Stellt euer Hexer-Wissen in unserem Quiz unter Beweis:

„The Witcher“: Teste dein Wissen in unserem kniffligen Trivia-Quiz

Hat dir "Trotz Kontroverse: „The Witcher“ Staffel 2 ist ein riesiger Netflix-Hit" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook.

Anzeige