Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Serien
  3. House of the Dragon
  4. News
  5. In guter „Game of Thrones“-Manier: Neuer „House of the Dragon“-Trailer steigert die Vorfreude

In guter „Game of Thrones“-Manier: Neuer „House of the Dragon“-Trailer steigert die Vorfreude

In guter „Game of Thrones“-Manier: Neuer „House of the Dragon“-Trailer steigert die Vorfreude
© HBO

Politische Komplotte, Rache und der Kampf um den eisernen Thron gehen in die nächste Runde. Doch für den Sieg braucht es mehr als nur Feuerkraft und eine Armee.

Achtung dieser Artikel enthält Spoiler für „House of the Dragon“ Staffel 2

Welche Seite wird den Kampf um den eiserenen Thron gewinnen? Westeros spaltet sich in zwei Fraktionen: die schwarze Fraktion, die sich hinter Rhaenyra Targaryen vereint und die grüne Fraktion, die Aegon II als rechtmäßigen Thronanwärter ansieht. Der neue Trailer zu „House of the Dragon“ zeigt, dass sich die Gemüter weiter erhitzen und eine neue Eskalationsstufe erreichen. Wie sich die Situation weiter zuspitzt, seht ihr in diesem Trailer zu „House of the Dragon“ Staffel 2:

Im Staffelfinale von Staffel 1 kündigte sich die Eskalation bereits an. Bis dahin schien Rhaenyra noch offen für einen Dialog und eine diplomatische Lösung des Konflikts. Mit dem Tod ihre Sohnes Lucerys erhält der Konflikt zwischen den beiden Fraktion eine neue persönliche Note. Aemond gehört zur grünen Fraktion und ist einer der Söhne von Alicent. Bei einer Verfolgungsjagd auf seinem Drachen verlor er die Kontrolle über diesen und Lucerys und sein Drache mussten das mit ihren Leben bezahlen.

Anzeige

Targaryen gegen Targaryen kämpfen also weiterhin darum, wer auf dem eisernen Thron sitzen wird und die sieben Könisglande regieren darf. Der neue Trailer zeigt jedoch, dass nicht nur die Drachen diesen Krieg entscheiden werden. Politische Komplotte und Intrigen gehören zu der Welt von George R. R. Martin dazu.

Im Trailer sagt Aegon II, dass er nach Rache dürstet, was eine durchaus blutrünstige Motivation für einen Kriegsbeginn ist. Otto Hohenturm fungiert anscheinend weiter als sein Berater und sagt:

„Die großen Häuser werden sich auf unsere Seite schlagen.“

Die HBO-Serie spielt zu einer Zeit, in der die Targaryens noch auf Drachen die Lüfte dominierten. Mit Feuerkraft könnte zwar der Krieg gewonnen werden, doch Otto Hohenturm weiß, dass es auch eine Unterstützung der anderen Häuser braucht, um den eisernen Thron halten zu können. Zwischen Rhaenyra und ihrem Onkel Daemon kriselt es auch, denn er hat anscheinend Probleme, ihren Anspruch auf den Thron, über seinen eigenen zu stellen.

„Der Tanz der Drachen“ hat begonnen

Neben den politischen Komplotten zeigt der Trailer bereits bekannte Banner von wichtigen Häusern der sieben Königslande. Beispielsweise ist der goldenen Löwen der Lannisters bei Reitern zu sehen. Außerdem taucht das silberne Seepferdchen der Velaryons bei einer Seeflotte auf. Nicht nur die Targaryen machen sich für den Krieg bereit, sondern auch auf dem Feld und der See wird es anscheinend zu kriegerischen Auseinandersetzungen kommen.

Anzeige

Durch „Games of Thrones“ wissen wir bereits, dass dieser Bürgerkrieg als „Tanz der Drachen“ in die Geschichte eingehen wird.  Rhaenyra schließt den Trailer mit vernichtenden Worten:

„Krieg zieht auf, doch keiner von uns kann gewinnen.

„House of the Dragon“ startet am 17. Juni 2024 exklusiv auf WOW. Beim Streamingdienst ist außerdem die erste Staffel der Serie verfügbar.

Anzeige

Welcher Charakter aus der Serie eurem eigenen am ähnlichsten ist, könnt ihr in unserem Quiz zur Serie testen:

„House of the Dragon“ Charakter-Quiz: Welcher Figur ähnelst du am meisten?

Hat dir "In guter „Game of Thrones“-Manier: Neuer „House of the Dragon“-Trailer steigert die Vorfreude" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook.

Anzeige