Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Serien
  3. Gute Zeiten, schlechte Zeiten (GZSZ)
  4. News
  5. Schockierende Wendung bei GZSZ: Lilly und Nihat ereilt ein schwerer Schicksalsschlag

Schockierende Wendung bei GZSZ: Lilly und Nihat ereilt ein schwerer Schicksalsschlag

Schockierende Wendung bei GZSZ: Lilly und Nihat ereilt ein schwerer Schicksalsschlag
© RTL

Im März gab es eine große Überraschung für Lilly und Nihat: Lillys Schwangerschaftstest war positiv. Doch das Paar ereilt nun ein schrecklicher Schicksalsschlag. Achtung, es folgen Spoiler!

Mit dieser schockierenden Wendung bei GZSZ hat sicher niemand gerechnet. Erst im März hatten Lilly (Iris Mareike Steen) und Nihat (Timur Ülker) erfahren, dass sie zum ersten Mal Eltern werden. Seither ist das Paar in großer Vorfreude auf den Familienzuwachs und auch ihre Liebsten können die Geburt des Kindes kaum erwarten. Seit die kritischen ersten drei Monate der Schwangerschaft gut überstanden sind, stecken Lilly und Nihat in den Vorbereitungen für die Ankunft ihres Babys: Klamotten, ein Hochstuhl und vieles mehr wurden bereits besorgt. Doch nun ereilt die beiden ein schrecklicher Schicksalsschlag.

Lilly und Nihat verlieren ihr Baby

In der Folge vom 23. Mai kommt es bei einer Autofahrt mit Michi (Lars Pape) zu einem schrecklichen Unfall. Abgelenkt von der Suche nach einem Musiktitel übersehen die beiden ein abbiegendes Auto und knallen dabei gegen eine Betonwand. Glücklicherweise ist auf den ersten Blick niemand verletzt, doch Lilly lässt sich dennoch im Krankenhaus untersuchen. Dort wird sie plötzlich von schlimmen Schmerzen im Unterleib übermannt. Wird sie etwa ihr Baby verlieren? Die traurige Gewissheit erhalten sie und Nihat in der darauffolgenden Episode: Ihr ungeborenes Kind hat den Unfall nicht überlebt. Während Michi das schlechte Gewissen plagt, versuchen Lilly und Nihat trotz des Verlusts stark zu bleiben. Doch das ist natürlich leichter gesagt als getan.

Anzeige

In den vergangenen Jahren mussten die GZSZ-Fans schon viele Verluste ertragen. Die traurigsten Serientode seht ihr noch einmal in diesem Video:

Im Interview mit RTL verriet Schauspieler Timur Ülker, wie schwer es für ihn war, diese schrecklichen Szenen zu spielen:

„Es war sehr herausfordernd und hat mich sowohl psychisch als auch physisch stark beansprucht. Diese Belastung trat sowohl vor der Kamera als auch danach auf. Ich glaube, unsere Zuschauer werden enorm mitleiden.“

Anzeige

Schon beim Lesen des Drehbuchs sei der GZSZ-Star von seinen Emotionen überwältigt worden und habe sogar weinen müssen. Und auch nach dem Dreh habe ihn das Thema noch sehr beschäftigt. Um seine Gefühle vor der Kamera noch besser zum Ausdruck bringen zu können, hat der Schauspieler sich dennoch ein besonderes Ritual zugelegt:

„Für besonders emotionale oder herausfordernde Szenen habe ich sogar die Nacht davor bewusst wenig geschlafen, um die nötige Intensität und Müdigkeit authentisch darstellen zu können. Ansonsten habe ich mir bewusst Zeit für mich genommen, um mental und physisch in die Rolle eintauchen zu können. Ich habe auch verschiedene Entspannungs- und Konzentrationstechniken angewendet, um während des Drehs fokussiert und präsent zu sein.“

Holt euch jetzt den waipu.tv 4K Stick für nur 59,99 Euro zzgl. Versand und erhaltet ein Jahr Perfect Plus gratis

Wie geht es für Lilly und Nihat weiter?

Der Verlust ihres Kindes nimmt Lilly und Nihat natürlich sehr mit. Vor allem Nihat fällt es schwer, die Sache auf sich zu beruhen zu lassen. In der Wochenvorschau heißt es, dass er, nachdem die Polizei die Ermittlungen eingestellt hat, so entsetzt darüber ist, dass er sich selbst weiter mit dem Fall beschäftigt. Während Lilly versucht, nach vorne zu schauen, kann Nihat selbst nach einer Auszeit an der Ostsee die Suche nach der Wahrheit nicht einfach so aufgeben. Wird ihre Beziehung an dem schrecklichen Schicksalsschlag und Nihats verbissener Suche nach der Wahrheit zerbrechen?

Timur Ülker hofft nicht. Wie er gegenüber RTL betont, wünsche er sich, dass Lilly und Nihat die Situation gemeinsam meistern und gestärkt daraus hervorgehen: „Ich hoffe, dass Lilly und Nihat zusammenhalten und diese schwere Erfahrung sie nicht zerbricht und ich wünsche mir, dass ihre Beziehung trotz des schweren Verlustes stärker wird als je zuvor.“ Ob das auch wirklich der Fall sein wird, werden die Zuschauer*innen erst in den kommenden Wochen erfahren.

GZSZ könnt ihr immer montags bis freitags um 19:40 Uhr bei RTL oder alternativ auch schon vorab auf RTL+ sehen.

Anzeige

Hilfsangebote

Depressionen und andere psychische Erkrankungen sind kein Tabuthema fühlt ihr euch betroffen, sprecht darüber mit jemandem! Schnelle Hilfe (kostenlos und anonym) bietet die Telefonseelsorge unter diesen Nummern: 0800-1110111 oder 0800-1110222. Auf der Website könnt ihr außerdem mit Seelsorger*innen chatten. Ein umfassendes Informationsangebot mit Anlaufstellen findet ihr außerdem auf der Website der Deutschen Depressionshilfe.

 

Anzeige