Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Serien
  3. Club der guten Laune
  4. Reality-TV ohne Mobbing: „Der Club der guten Laune“ ab heute im TV

Reality-TV ohne Mobbing: „Der Club der guten Laune“ ab heute im TV

Reality-TV ohne Mobbing: „Der Club der guten Laune“ ab heute im TV
© Sat.1 / Julian Essink

Kann das gehen? Reality-TV, bei dem die Stars nicht ihre Würde verlieren und sich die Zuschauer*innen trotzdem gut unterhalten fühlen?

Sat.1 verspricht, dass die neue Show „Club der guten Hoffnung“ ganz ohne Mobbing und würdelose Momente auskommt und in der heutigen Pressekonferenz zur Show wurde dies von den Promis auch bestätigt. Wird das dann nicht langweilig? Bringt das trotzdem genug Quoten? Davon könnt ihr euch in den nächsten Wochen selbst überzeugen, denn auf Joyn und Sat.1 startet die neue Reality-Spielshow „Club der guten Laune“, an der zum Beispiel TV-Urgestein und Kultfigur Martin Semmelrogge allem Anschein nach mit großem Spaß teilgenommen hat.

Setzt „Club der guten Laune“ die Zeichen für eine neue Ära des Reality-TV?

Manche verachten es, andere wiederum lieben es und aus der deutschen TV-Landschaft ist es kaum mehr wegzudenken: Das Reality-TV. Inzwischen hat diese Form der abendlichen Fernsehunterhaltung ganz eigene Stars hervorgebracht, die es zu ihrem Beruf gemacht haben, quer durch die Formate zu tingeln, verrückte Spiele zu spielen und ihre Nervenstärke in jeder Hinsicht auf die Probe zu stellen. Leichtverdientes Geld? Mitnichten, denn in vielen dieser Shows zeigen sich die Menschen – absichtlich und unabsichtlich – oftmals von Seiten, die kein gutes Licht auf ihre Persönlichkeit werfen und zum Teil sehr nachhaltig in der Öffentlichkeit diskutiert werden. Auch Sat.1 hat sich einst mit der Show „Promis unter Palmen“, in der das Publikum zu sehen bekam, wie Claudia Obert aufs Extremste gemobbt wurde, nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Die zweite Staffel setzte noch einen drauf, da sie unsäglicher Homophobie auf den besten Sendeplatz verhalf. Die Sendung wurde abgesetzt, entsprechende Folgen aus dem Netz entfernt und damit reagierte der Sender auf Reaktionen des empörten Publikums. Das war sehr gut und richtig so, zeigte vor allem aber auch, dass eben jene, die dem Reality-TV gewogen sind, nicht beim Zuschauen ihren moralischen Kompass völlig wegstecken und sich ausschließlich über das Elend anderer amüsieren und unbedingt „Blut sehen“ wollen. Es scheint auch bei diesen Formaten Grenzen zu geben, die zumindest weite Teile des Fan-Publikums nicht überschritten sehen wollen.

Anzeige

Auch wir haben bisher nur Ausschnitte des neuen Formats zu sehen bekommen und sind gespannt, ob die neue Show hält, was sie verspricht und vielleicht sogar ein Vorbild werden kann für neue Konzepte, bei denen der Spaß und das Kennenlernen der Promis auf eine andere Weise im Mittelpunkt stehen und ein brutales, in keinster Weise vorbildliches Miteinander wie wir es schon oft im TV miterleben mussten, zum Relikt der Vergangenheit wird. Es wäre zeitgemäß, Reality-TV neu zu denken und den Teilnehmenden den Erhalt ihrer Würde auch in diesen Formaten zu garantieren – wir sind gespannt, ob „Club der guten Laune“ uns guter Hoffnung zurücklässt, dass dieser Schritt gelingen kann.

Der „Club der guten Laune“ startet am heutigen Mittwochabend ab 20:15 Uhr auf Sat.1 und erscheint dann wöchentlich auf diesem Sendeplatz. Ab der zweiten Folge seht ihr die Sendung auch vorab im Stream auf Joyn.

Dass die neue Show zumindest genug Raum für die Liebe lässt, zeigt die Tatsache, dass Marc Terenzi und Jenny Elvers in ihrem „Cluburlaub“ tatsächlich ein Paar wurden. Mehr dazu im Video:

Hat dir "Reality-TV ohne Mobbing: „Der Club der guten Laune“ ab heute im TV" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook.

Anzeige