Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Serien
  3. Bridgerton
  4. News
  5. „Bridgerton“-Soundtrack: Alle Songs und Pop-Cover der neuen Netflix-Folgen im Überblick

„Bridgerton“-Soundtrack: Alle Songs und Pop-Cover der neuen Netflix-Folgen im Überblick

„Bridgerton“-Soundtrack: Alle Songs und Pop-Cover der neuen Netflix-Folgen im Überblick
© Netflix / Liam Daniel

Auch in der dritten Staffel verwandelt der „Bridgerton“-Soundtrack neue Songs in Regency-Klassiker. Wir verraten euch, wann ihr welche Lieder hören könnt.

Der romantische Serienhit „Bridgerton“ geht mit den ersten vier Folgen aus Staffel 3 ab sofort auf Netflix in die nächste Ballsaison, Teil 2 folgt am 13. Juni. Beliebt ist der Netflix-Hit unter anderem durch seine einzigartige Kombination aus klassischen Kostümdrama- und modernen Elementen, die sich vor allem auch in den Ballszenen, unterlegt durch einen Soundtrack voller Pop-Coversongs, widerspiegelt.

Ähnlich wie beim Soundtrack zur zweiten Staffel wurden neben den eigens von Kris Bowers komponierten Stücken wieder Hits der heutigen Zeit im Stil der klassischen Streichmusik aus dem 19. Jahrhundert gecovert. Welche Songs auf dem neuen „Bridgerton“-Soundtrack zu finden sind und an welcher Stelle in Staffel 3 ihr die Popcover hört, verraten wir euch hier. Dabei kommt es zu leichten Spoilern, was die betreffenden Szenen angeht.

Anzeige

Einen ersten Eindruck von den neuen Folgen verschafft euch der Trailer zu Staffel 3:

„Bridgerton“-Soundtrack: 7 neue Coverversionen in Staffel 3

Neben den imposanten Eigenkompositionen ist „Bridgerton“ natürlich vor allem für die Orchester- und Instrumentalcover berühmter Popsongs von Taylor Swift, Billie Eilish und Co. bekannt. Die Streicher-Musikgruppe Vitamin String Quartet darf natürlich, genau wie in Staffel 1 und 2, auch unter den neuen Covern nicht fehlen. Laut Netflix vertont die Musik dieser Staffel die Entwicklung von Penelopes (Nicola Coughlan) und Colins (Luke Newton) Beziehung von Freundschaft zu Liebe. Diese Coversongs bekommt ihr in den ersten vier Folgen von „Bridgerton“ Staffel 3 zu hören:

Neuer Coversong in Folge 1

Das rebellische Instrumentalcover “abcdefu“ von Vitula, im Original von Gayle, begleitet Penelopes großen Auftritt auf Lady Danburys (Adjoa Andoh) Vier-Jahreszeiten-Ball, als die jüngste Featherington-Schwester den Saal in einem völlig neuen Look betritt. Passend zu den trotzigen Original-Lyrics von Sängerin Gayle schwört Penelope in diesem Moment quasi ihrem alten Ich ab, zusammen mit all den Zitrusfarben ihrer bisherigen Garderobe.

Anzeige

Außerdem sind laut Netflix in der ersten Episode von Staffel 3 folgende Songs zu hören:

  • “Funeral March in C Minor“ von Soo Woo Kang 
  • “String Quartet in F Major op 18 no 1 - IV Allegro“ von BMGPM
  • “String Quartet No. 1 3rd Movement“ von BMGPM
  • “Elegant Country House“ von APM
  • “Sonata in G Major, L. 103“ von APM
  • “String Quartet No. 16 in E-Flat Major, K.428 - Haydn - Quartet No. 3-, Op. 10-3- IV. Allegro Vivace“ von BMGPM
  • “String Quartet in G Major op 18 no 2 III Scherzo“ von BMGPM
  • “String Quartet in B Flat Major Hunt - Presto“ von Extreme
  • “Etude for String Quartet 1“ von APM
  • “String Quartet in E Flat Major, Op. 33 No. 2 The Joke - IV. Presto“ von BMGPM

Cover von BTS und Nick Jonas in Folge 2

Der Hit-Song „Dynamite“ von BTS ist als Orchester-Version vom Vitamin String Quartet während der Ballszene in der Hälfte von Folge 2 zu hören. Der Song wird kurz angestimmt, als Eloise (Claudia Jessie) einer Gruppe Damen einen Eulen-Witz erzählt und Benedict (Luke Thompson) mit Miss Stowell tanzt.

Anzeige

Auf demselben Ball bekommen wir „Jealous“ von Shimmer (im Original von Nick Jonas) zu hören, als sich Penelope auf Colins Anraten mit Lord Remington unterhält. Das Gespräch verläuft durch das gemeinsame Interesse für Lady Whistledown unerwartet gut, was Colin wiederum ziemlich eifersüchtig zu stimmen scheint. Das Lied passt also perfekt zur Szene!

Außerdem könnt ihr in Episode 2 folgenden Klängen lauschen:

  • “String Quartet in B flat Major op 130 - VII Finale“ von BMGPM
  • “Concerto for Violin, Orch in E-Major, Allegro Assai“ von APM
  • “String Quartet No 8 K168 IV Allegro“ von WCPM
  • “String Quartet in G Major“ von De Wolfe Music
  • “String Quartet No. 23 in F-Major K. 590“ von APM
  • “String Quartet in B-Flat Major, K. Anh.IV, No. 210 - Milanese Quartet No. 2 - I. Allegro di molto“ von BMGPM
  • “Piano Sonata No. 23 in F Minor, Op. 57 ‚Appassionata‘: II. Andante con moto“ von BMGPM

Songs von Billie Eilish und Sia in Folge 3

Sias Party-Hymne „Cheap Thrills“ aus dem Jahr 2015 spielt als Cover vom Vitamin String Quartet, als die Bridgertons in Episode 3 auf dem Ball ankommen.

Anzeige

Später in dieser Folge findet erneut ein Ball statt. Eine Coverversion von „Happier Than Ever“ (Vitamin String Quartet, im Original von Billie Eilish) spielt in der Szene, als Colin endlich den Entschluss fasst, Penelope eine wichtige Frage zu stellen, jedoch von Lord Debling (Sam Phillips) unterbrochen wird. Zu den wunderschönen Streicher-Klängen sieht Colin zu, wie Penelope und ihr Verehrer tanzen.

Unter anderem getanzt wird auch zu folgenden Tracks in Folge 3:

  • “String Quartet #13 Allegro Mod“ von APM
  • “String Quartet No. 15 in D Minor, 1st Mov. Allegro Moderato“ von APM
  • “Evening Stars“ von APM

Taylor-Swift-Cover in Folge 4

Der ikonische Pophit „Snow on the Beach“ von Taylor Swift und Lana Del Rey läuft in der Version vom Atwood Quartet erneut während einer Tanzszene in Folge 4. Bei dieser reden Lord Debling und Penelope indirekt über ihre jeweiligen Ehevorstellungen, als Colin die beiden plötzlich unterbricht und dadurch Penelopes Chancen bei Lord Debling ruiniert.

Anzeige

Als die aufgebrachte Penelope flüchten will, folgt Colin ihr und bittet sie um Verzeihung. Während der Kutschfahrt gesteht er ihr seine wahren Gefühle und die beiden kommen sich näher. Zum Höhepunkt kommt dabei nicht nur das dramatische Cover von „Give Me Everything“ (von Archer Marsh, im Original von Pitbull), das perfekt zur intimen Szene passt.

Das komplette Album zum „Bridgerton“-Soundtrack für Staffel 3 inklusive Originalkompositionen ist leider noch nicht erschienen, die Instrumentalversionen der Popsongs lassen sich jedoch bei gängigen Musikstreamern wie Spotify und Amazon Music schon hören. Der vollständige Soundtrack wird dann gemeinsam mit dem zweiten Teil der neuen Episoden am 13. Juni 2024 veröffentlicht.

In Folge 4 hört ihr außerdem folgende Songs:

  • “Sequence (Three)“ von Peter Gregson
  • “String Quartet in F Major op 3 no 5 Serenade“ von APM
  • “String Quartet in D Maj. The Lark - Menuetto-Allegretto“ von APM
  • “String Quartet D-Maj.op.76/5 (#5)“ von APM

Kris Bowers hat zudem auch eine Orchesterversion des ersten „Bridgerton“-Originalsongs „All I Want“ komponiert, der in Staffel 3 zu hören sein wird. Sobald die Popcover für die vier Episoden aus Teil 2 feststehen, geben wir sie an dieser Stelle bekannt. Weitere tolle Songs erwarten uns bestimmt in Staffel 4 von „Bridgerton“, die ebenfalls bereits bestätigt ist.

„Bridgerton“-Soundtrack: Die Musik aus Staffel 2

Bereits in den vorherigen Seasons wartete der „Bridgerton“-Soundtrack mit vielen tollen Coversongs auf, darunter Popsongs von Miley Cyrus, Pink und sogar Nirvana. Wir verraten euch, für welche Szenen die Coverversionen in Staffel 2 verwendet werden.

„Stay Away“ Original von Vitamin String Quartet (Original von Nirvana)

Die neue Saison hat nicht nur für Eloise Bridgerton begonnen, ihr ältester Bruder Anthony möchte eine Frau an seiner Seite finden. Nicht jede wird seinen Ansprüchen gerecht. Zu einer Coverversion von Nirvanas „Stay Away“ streicht er eine potenzielle Kandidatin nach der anderen von seiner Liste.

„Material Girl“ von Kris Bowers (Original von Madonna)

Zur Eröffnung des ersten Balls in Folge 1 spielt Kris Bowers eine klassische Version von Madonnas Hit „Material Girl“. Die Sharmas mögen es zwar nicht auf materielle Dinge abgesehen haben, das Lied passt jedoch trotzdem perfekt zur Szene.

„Diamonds“  von Hannah V & Joe Rodwell (Original von Rihanna) 

Die letzte Coverversion in der Premierenfolge kannte das Publikum bislang nur von Rihanna. „Bridgerton“ nutzt „Diamond“, um den zweiten Ball einzuläuten. Auch hier ist der Titel ganz genau gewählt, schließlich gibt die Queen offiziell bekannt, welche der jungen Damen das Juwel (im Original Diamond) der neuen Ballsaison ist.

„Dancing On My Own“ von Vitamin String Quartet (Original von Robyn)

In Folge 4 der Netflixserie ist die sexuelle Spannung zwischen Kate und Anthony kaum mehr zu übersehen. Bei einem weiteren Ball tanzen die beiden Hauptfiguren nicht allein, sondern miteinander zu einer Coverversion von Robyns „Dancing On My Own“.

„You Oughta Know“ von Duomo (Original von Alanis Morissette)

In Alanis Morissettes Wut-Hymne „You Oughta Know“ rechnet die kanadische Sängerin mit einer Ex-Flamme ab, Kate und Anthony sind zwar kein Paar, Lord Bridgerton sorgt bei der älteren Sharma-Tochter nichtsdestotrotz für gemischte Gefühle. Während eines Solo-Ausritts in Folge 5 versucht sie von ihren Problemen zu flüchten und verletzt sich dabei.

„Kabhi Khushi Kabhi Gham“ von Kris Bowers (Original von Jatin-Lalit und Lata Mangeshkar)

Die sechste Folge markiert die bevorstehende Hochzeit von Edwina und Anthony. Während sie sich mithilfe ihrer Schwester und Mutter auf ihren großen Tag vorbereitet, läuft eine Coverversion von „Kabhi Khushi Kabhi Gham“, der Titelsong des beliebten Bollywood-Films „In guten wie in schweren Tagen“ mit Shah Rukh Khan.

„Sign Of The Times“ von Steve Horner (Original von Harry Styles)

Die Trauung von Edwina und Anthony wird von einer Coverversion von Harry Styles‘ „Sign of the Times“ begleitet. Dass die sechste Folge diesen magischen Moment mit einer traurigen Ballade einleitet, ist für Zuschauer*innen bereits das erste Zeichen dafür, dass diese Hochzeit nicht stattfinden wird.

„What About Us“ von Duomo (Original von Pink)

Nachdem Edwina die Hochzeit absagt, nutzt Eloise die aufgebrachte Stimmung, um Theo zu besuchen. Sie möchte sich in Folge 6 bei ihm entschuldigen und dem Assistenten des Druckermeisters ihre Gefühle gestehen. Eloises emotionales Geständnis bewirkt jedoch das Gegenteil, Theo möchte sie nicht wiedersehen. Ihre Trauer wird von „What About Us“ untermalt.

„How Deep Is Your Love“ von Kiris Houston (Original von Calvin Harris und Disciples)

Als Kate und Anthony sich in der siebten Folge nicht mehr beherrschen können und sich ihrer Anziehung hingeben, wird ihr Liebesspiel im Freien von einer Coverversion von Calvin Harris‘ „How Deep Is Your Love“ untermalt.

„Wrecking Ball“ von Midnite String Quartet (Original von Miley Cyrus)

Im Finale der zweiten Staffel machen Lord Bridgerton und die älteste der Sharmas ihre Liebe öffentlich. Als sie auf dem Featherington Ball vor den Augen aller tanzen, hat das Publikum bestimmt bemerkt, dass sich auch hier eine bekannte Coverversion verbirgt. Das Midnite String Quartet verwandelt Miley Cyrus‘ „Wrecking Ball“ eigens für die Serie in ein klassisches Stück.

Die Netflix-Serie mag sich zwar bekannte Popsongs zu Eigen machen, vor Originalmusik schreckt der Soundtrack jedoch ebenso wenig zurück. Alle eigens für die Serie komponierten Lieder von Kris Bowers könnt ihr hier kaufen oder mit Amazon Music streamen.

„Bridgerton“-Soundtrack: Die Musik aus der ersten Staffel

Bereits in Folge 1 der Debütstaffel merkt man bei genauerem Hören, dass die Ballsaison mit einem beliebten Popsong eröffnet wurde. Welche bekannten Lieder in welcher Folge mithilfe des Vitamin String Quartet, Duomo und Kris Bowers gecovert wurden und wo ihr sie herunterladen könnt, lest ihr hier.

„thank u, next“ von Vitamin String Quartet (Original von Ariana Grande)

In der ersten Folge eröffnet die Coverversion von Ariana Grandes „thank u, next“ den ersten Ball der Saison. Als alle Gäste eintreffen, erklingt die Melodie. Bei euch zu Hause kann der Song dank Amazon Music ebenfalls in Dauerschleife laufen. Hier gehts zum Stream.

„Girls Like You“ von Vitamin String Quartet (Original von Maroon 5)

Nachdem die Bridgertons angekommen sind und alle Damen eifrig darauf warten, dass einer der Junggesellen sie anspricht, spielen die Streicher in Folge 1 eine klassischere Version von „Girls Like You“ der amerikanischen Band Maroon 5. Das Lied könnt ihr ebenfalls auf Amazon Music kaufen.

„In My Blood“ von Vitamin String Quartet (Original von Shawn Mendes)

Teenie-Herzen sind womöglich zum Ende der zweiten Folge höhergeschlagen. Als ein weiterer Ball beginnt, ist plötzlich eine Coverversion von Shawn Mendes‘ „In My Blood“ zu hören. So manche Zuschauer*innen haben das Lied vielleicht schon an den ersten Tönen erkannt, wer noch mal genauer hinhören möchte, kann das Lied hier herunterladen oder streamen.

„bad guy“ von Vitamin String Quartet (Original von Billie Eilish)

Auch in der dritten Folge erwartet Fans ein weiterer Ball und mit den Festlichkeiten ein weiteres Cover. Als Daphne (Phoebe Dynevor) und Simon (Regé-Jean Page) erstmals durch den Saal laufen, wird die Szene mit einer Streicher-Version von Billie Eilishs „bad guy“ untermalt. Das spannungsgeladene Stück gibt es als Download auf Amazon Music.

„Strange“ von Kris Bowers ft. Hillary Smith (Original von Celeste)

Daphne und Simons Vollzug ihrer Ehe wird in Folge 5 von „Bridgerton“ mit dem Song „Strange“ untermalt. Umgeben von zarten Geigen- und Klavierklängen lernen sich die beiden auf eine andere Weise kennen. Das Lied könnt ihr auf Amazon Music herunterladen.

„Wildest Dreams“ von Vitamin String Quartet (Orignal von Taylor Swift)

In Folge 6 entdeckt das frischvermählte Paar, dass ihre Ehe auch außerhalb des Schlosses, abseits der neugierigen Augen der Bediensteten stattfinden kann. Der Zusammenschnitt ihrer kleinen Entdeckungsreise wird mit einem Cover von Taylor Swifts „Wildest Dreams“ untermalt. Das Lied könnt ihr hier kaufen.

In unserem Quiz könnt ihr herausfinden, welcher „Bridgerton“-Charakter euch am meisten ähnelt:

„Bridgerton“-Charakter-Quiz: Welche Figur der Netflix-Serie ähnelt dir?

 

Hat dir "„Bridgerton“-Soundtrack: Alle Songs und Pop-Cover der neuen Netflix-Folgen im Überblick" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook.

Anzeige