Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Serien
  3. Agatha All Along
  4. Start steht endlich fest: Auf diese MCU-Serie dürfen sich Marvel-Fans 2024 auf Disney+ freuen

Start steht endlich fest: Auf diese MCU-Serie dürfen sich Marvel-Fans 2024 auf Disney+ freuen

Start steht endlich fest: Auf diese MCU-Serie dürfen sich Marvel-Fans 2024 auf Disney+ freuen
© IMAGO / Pond5 Images

Endlich ist es offiziell, wann uns die nächste Live-Action-Serie aus dem MCU erwartet. Laut den Stars der Serie dürfen wir auf allerlei Magie gespannt sein.

Auch wenn uns in diesem Jahr nur zwei Live-Action-Serien aus dem Marvel Cinematic Universe (MCU) erreichen, von denen mit „Echo“ im Januar die erste darstellte, erwartet uns 2024 noch eine weitere Marvel-Serie, auf die wir wahrlich gespannt sein können: Im Herbst startet eine Serie, die von Agatha Harkness (Kathryn Hahn) handelt, welche wir in „WandaVision“ als Wanda Maximoffs (Elizabeth Olsen) Gegenspielerin kennenlernten. Ursprünglich wurde die Serie unter dem Titel „Agatha: House of Harkness“ angekündigt, bevor sie zu „Agatha: Coven of Chaos“ und schließlich zu „Agatha: Darkhold Diaries“ umbenannt wurde.

Jetzt änderte sich der Titel erneut – wahrscheinlich aber auch zum letzten Mal: Nun heißt die Serie „Agatha All Along“, womit auf das Lied angespielt wird, welches Agatha in „WandaVision“ singt. Und nicht nur das: Neben dem neuen Titel wurde in einem Ankündigungsvideo ebenfalls enthüllt, wann die Serie auf Disney+ startet:

„Das war Agatha von Anfang an.

Verpasst nicht die Premiere der ersten zwei Folgen von ‚Agatha All Along‘ am 18. September auf Disney+.“

Was uns neben „Agatha All Along“ außerdem zukünftig im MCU erwartet, erfahrt ihr in diesem Video:

Kathryn Hahn schwärmt von „Agatha All Along“

Die Überraschung zu „Agatha All Along“ wurde am 14. Mai 2024 während Disneys Upfronts-Presentation enthüllt, bei der auch Agatha-Darstellerin Kathryn Hahn sowie die Marvel-Newcomer*innen Joe Locke („Heartstopper“) sowie Patti LuPone („Penny Dreadful“) anwesend waren. Während eines Interviews mit Deadline gewährte Hahn einen Einblick in die Dreharbeiten der Serie:

„Das Spannende an dieser Serie war, dass Jac Schaeffer, die sie geschrieben hat und auch ‚WandaVision‘ geschrieben hat, und unsere Produzentin Mary Livanos, sehr großen Wert darauf legten, dass es möglichst wenig CGI gibt, so dass es nur sehr wenig gibt, was nicht Trickmagie oder einfach nur unsere Magie ist. Und das war eine sehr aufregende Sache, die wir auf die Beine stellen mussten, um immer wieder zu beweisen, dass wir es können. Es gibt also nur wenig CGI, aber das war sehr aufregend. Die Sets waren unglaublich. Es fühlte sich einfach köstlich an. Es war eine sehr immersive Erfahrung.“

Auch LuPone hatte einiges an Lob für die Personen hinter der Kamera übrig: 

„Als wir zum ersten Mal das Set- und Produktionsdesign sowie die Requisiten, die Beleuchtung und die Kostüme sahen, wurde uns allen der Eindruck vermittelt, dass alle kreativen Köpfe auf der Höhe ihres Könnens waren. […] Es sieht aus wie ein 100-Millionen-US-Dollar-Film.“

Die Aussagen von Han und LuPone lassen uns auf jeden Fall gespannt auf „Agatha All Along“ warten. Die Wartezeit bis zum 18. September könnt ihr euch beispielsweise damit vertreiben, eure Erinnerung an „WandaVision“ auf Disney+ aufzufrischen, wo auch sämtliche andere MCU-Serien sowie die meisten -Filme als Stream verfügbar sind.

Wie gut kennt ihr euch mit dem MCU aus? Testet euer Wissen mit diesem Quiz:

MCU-Quiz: Nur wahre Marvel-Experten erzielen 12/15 Punkte!

Hat dir "Start steht endlich fest: Auf diese MCU-Serie dürfen sich Marvel-Fans 2024 auf Disney+ freuen" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook.

Anzeige