Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Matrix Resurrections
  4. News
  5. „Matrix 4“: „John Wick“- und „Deadpool“-Macher helfen aus

„Matrix 4“: „John Wick“- und „Deadpool“-Macher helfen aus

„Matrix 4“: „John Wick“- und „Deadpool“-Macher helfen aus
© Warner Bros.

Als sie an der „Matrix“-Trilogie mitarbeiteten, waren sie noch in erster Linie als Stuntmänner eingesetzt. Mittlerweile kennt sie jeder Actionfan als Regisseure der „John Wick“-Trilogie, „Deadpool 2“, „Hobbs and Shaw“ sowie „Atomic Blonde“: die Rede ist von Chad Stahelski und David Leitch.

Keine Frage, Lana und Lilly Wachowski, den Regisseurinnen der „Matrix“-Filme, stehen Chad Stahelski und David Leitch in Sachen Action also in nichts nach. Da verwundert es nicht, dass Lana Wachowski die beiden auch für „Matrix 4“ gewinnen wollte, wie Stahelski im Gespräch mit Collider verraten hat:

„Sie waren ziemlich cool drauf. Sie haben uns darum gebeten, mit der Choreografie und etwas beim physischem Training für die Jungs auszuhelfen. Ich helfe etwas bei einer Filmsequenz aus und ich denke, David Leitch hilft bei einer weiteren Sequenz aus. Lana Wachowski hat es geliebt, ein Quasi-Familienwiedersehen zu haben, also hat es viel Spaß gemacht. Es hat gut getan, viele der Crewmitglieder wiederzusehen. Wir hatten gerade eine Sequenz in San Francisco abgedreht, bevor das mit der Pandemie begann.“

Erfahrt im VIDEO, welche Action-Charaktere am tödlichsten sind:

Die Wachowskis drehen ihre Action noch selbst

Richtig viel Arbeit hatten Stahelski und Leitch aber offenbar wohl nicht. Denn wie Stahelski betonte, zeichnet sich gerade Lana Wachowski dadurch aus, dass sie ihre Actionszenen am liebsten selbst dreht, statt auf ein Second-Unit-Team zu setzen:

Anzeige

„Was Lana Wachowski auszeichnet, ist, dass sie ihre eigenen Actionszenen dreht. Wir hatten bei einigen der ‚Matrix‘-Filme Second-Unit-Regisseure dabei, wegen der umfangreichen Logistik. Aber in letzter Zeit und vor allem bei ‚Matrix 4‘ dreht sie die Action selbst. Die Second-Units bereiten den Dreh vor und kümmern sich bei den B-Sides um den Aufbau für einige Standorte. Aber Lana, sie dreht die Action selbst. Sie integriert sie in die Main-Unit. Deswegen sehen ihre Sachen immer so gut aus.“

Stahelski und Leitch helfen daher in erster Linie bei der Konzept-Erstellung für die Choreografien aus. Das kommt ihnen aber sicherlich ganz recht, denn während Stahelski aktuell auch das Reboot von „Highlander“ und mit Sicherheit auch „John Wick 4“ vorbereitet, wird Leitch die Regie bei der Videospielverfilmung „The Division“ übernehmen.

Die Dreharbeiten zu „Matrix 4“, die eigentlich in Babelsberg hätten fortgesetzt werden sollen, sind aktuell aufgrund der Corona-Krise unterbrochen. Wann es weitergeht, ist noch unklar. Damit dürfte auch der anberaumte Kinostart am 20. Mai 2021 in Gefahr sein.

Anzeige

Neben „Matrix“ gibt es noch eine Menge weiterer grandioser Sci-Fi-Filme. Erkennt ihr diese anhand eines einzigen Bildes? Testet euer Wissen:

Sci-Fi-Filmquiz: Könnt ihr 30 Filme anhand eines Bildes erkennen?

Hat dir "„Matrix 4“: „John Wick“- und „Deadpool“-Macher helfen aus" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook.

Anzeige