Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Thor 4: Love and Thunder
  4. News
  5. Neuer MCU-Plan: Fans können sich auf früheren „Thor 4“-Start freuen – weitere Filme verschoben

Neuer MCU-Plan: Fans können sich auf früheren „Thor 4“-Start freuen – weitere Filme verschoben

Neuer MCU-Plan: Fans können sich auf früheren „Thor 4“-Start freuen – weitere Filme verschoben
© Disney

Wegen des Coronavirus wurde der MCU-Plan erst kürzlich umgeworfen. Nun kommt es es wieder zu einer Verschiebung der Kinostarts mehrerer Marvel-Filme.

Vor Kurzem schien es so, als ob die Walt Disney Studios nun mit der Corona-Pandemie umgehen können. Es wurde ein neuer Plan für die Kinostarts verschiedener Filme des Marvel Cinematic Universe (MCU) veröffentlicht sowie für andere Disney-Produktionen. Doch nun musste der Filmkonzern abermals die Daten verschiedener Marvel-Filme ändern.

Noch kein Disney+-Abo? Hier geht’s zur Buchung.

Anzeige

Laut Variety traf es einerseits „Thor 4: Love and Thunder“, wobei es sich da aber um eine gute Nachricht handelt. Der deutsche Kinostart des vierten Solo-Films über den hammerschwingenden Donnergott Thor (Chris Hemsworth) wurde erst kürzlich vom 28. Oktober 2021 auf den 18. Februar 2022 geändert, dabei handelte es sich gleichzeitig um den US-Kinostart. Nun wurde auch dieser Termin verworfen und der Film wird in den USA voraussichtlich schon eine Woche früher, also am 11. Februar 2022 gezeigt werden. Bisher ist noch kein deutscher Termin bekannt, aber wir können ebenfalls hoffen, früher in den Genuss von mehr Thor zu kommen.

Ihr kennt das MCU in- und auswendig? Dann ist dieses Video genau das Richtige für euch:

Andererseits wurde die Fortsetzung „Doctor Strange 2“ nach hinten verschoben. Der zweite Teil über den gleichnamigen Zauberer (Benedict Cumberbatch), der zugleich der Beschützer der Erde ist, sollte laut der letzten Planänderung am 5. November 2021 in den US-Kinos anlaufen. Nun wurde dieser Termin auf den 25. März 2022 gelegt. Obwohl wir hierbei abermals von dem US-Start sprechen, können wir den Film in Deutschland wohl auch Ende März 2022 erwarten.

Auch „Spider-Man“-Fortsetzungen sind betroffen

Doch nicht nur die Walt Disney Studios mussten ihre Pläne wiederholt ändern. Auch Sony veröffentlichte neue Termine um zwei „Spider-Man“-Fortsetzungen. Variety gab an, dass der „Spider-Man: Far From Home“-Nachfolger, dessen Handlung um Peter Parker (Tom Holland) bisher noch nicht ganz sicher ist, den Platz des „Doctor Strange“-Sequels übernommen hat. Der Film wird am 5. November 2021 in den US-Kinos erscheinen, vorher lag der US-Termin auf dem 16. Juli 2021.

Anzeige

Welche Easter Eggs sich in „Spider-Man: Far From Home“ verstecken, erfahrt ihr hier:

Auch die Fortsetzung der Animationsreihe „Spider-Man: Into the Spider-Verse 2“ wurde verschoben und zwar um ganze sechs Monate. Der Film sollte in Deutschland eigentlich am 8. April 2022 erscheinen, nun wurde der US-Kinostart auf den 7. Oktober 2022 gelegt. In dem Film soll Miles Morales (im Original gesprochen von Shameik Moore) abermals mit dem Multiversum in Berührung kommen, was auch eine erneute Begegnung mit Gwen Stacy (Hailee Steinfeld) nicht ausschließt.

Haben die Änderungen Einfluss auf die MCU-Serien?

Im MCU hat alles seinen Plan, sodass es eine Reihenfolge zwischen den Filmen und den Serien gibt. Es bleibt dabei, dass mit „Black Widow“ am 5. November 2020 die vierte MCU-Phase in den deutschen Kinos eingeläutet wird. Doch gerade die Verzögerung der „Doctor Strange“-Fortsetzung wirft die Frage auf, ob dadurch andere Marvel-Serien nach hinten verschoben werden könnten.

Diese Marvel-Serien erwarten euch auf Disney+:

Laut comicbook.com sollen die beiden Disney+-Serien „WandaVision“ und „Loki“ direkt mit „Doctor Strange 2“ zusammengeführt werden. Da der Kinostart des Films nun von dem dritten „Spider-Man“-Teil übernommen wurde, wäre es nicht unwahrscheinlich, dass ebenfalls die beiden Serien nach hinten verschoben werden würden. Bisher soll „WandaVision“ noch dieses Jahr erscheinen und „Loki“ im Frühjahr 2021. Beide Serien würden also über ein Jahr vor „Doctor Strange 2“ erscheinen. Ob es dabei bleiben wird oder ob es nicht doch zu Änderungen bei den Serien kommt, muss die Zukunft zeigen.

Anzeige

Das MCU beherbergt zahlreiche Filme in sich. Mit diesem Quiz könnt ihr euer Wissen über die Marvel-Filme testen:

Das große MCU-Quiz: Wie gut kennst Du die Filme des Marvel Cinematic Universe?

Hat dir "Neuer MCU-Plan: Fans können sich auf früheren „Thor 4“-Start freuen – weitere Filme verschoben" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook.

Anzeige