Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Bares für Rares - Die Trödel-Show mit Horst Lichter
  4. News
  5. Trotz seltener Hilfe: „Bares für Rares”-Verkäufer muss seine Enkel enttäuschen

Trotz seltener Hilfe: „Bares für Rares”-Verkäufer muss seine Enkel enttäuschen

Trotz seltener Hilfe: „Bares für Rares”-Verkäufer muss seine Enkel enttäuschen
© ZDF / Frank W. Hempel

Im Angesicht seines nahenden 80. Geburtstags wollte Rentner Gerhard Rieckmann klar Schiff machen und sich von unnötigem Ballast trennen. Der Erlös sollte an seine Enkel gehen, fiel aber leider deutlich schmaler aus als gedacht.

Sieben Enkel hat der ehemalige Hamburger Taxifahrer Gerhard Rieckmann, einen davon nahm er mit zu „Bares für Rares“. Außerdem befand sich eine etwa 2000 Jahre alte Münzwaage im Gepäck des sympathischen Rentners, die er einst von seinem Onkel vererbt bekam. 700 Euro sollte das Schätzchen im Idealfall bringen und damit für jeden Enkel einen glatten Hunderter. Da sich der Nachwuchs geschlossen anschickte, den Führerschein zu machen, käme die Finanzspritze natürlich gerade recht. Doch wie lautete die Einschätzung des Experten?

Sven Deutschmanek zeigte sich von dem Messgerät durchaus beeindruckt und hielt 500 Euro bis 700 Euro für möglich. Entsprechend gern nahmen Gerhard Rieckman und sein Enkel Jonas Wildow die Händlerkarte entgegen. Dass auf sie eine schwierige Verhandlung wartete, ahnten sie zu diesem Zeitpunkt allerdings noch nicht.

Trotz Hilfe von Horst Lichter: Waage erzielt nur die Hälfte des Wunschpreises

Oft kommt es nicht vor, aber in besonderen Fällen wie diesem eilt Moderator Horst Lichter seinen Schützlingen im Händlerraum zur Hilfe. Grund für die Intervention waren die extrem zurückhaltenden Gebote, die schon bei 100 Euro erstmals ins Stocken gerieten. Dank des Moderators fasste sich immerhin Julian Schmitz-Avila ein Herz und erhöhte auf 350 Euro, damit jeder Enkel wenigstens mit einem Fünfziger ausgestattet werden könnte.

Gerhard Rieckmann hatte sich zwar ursprünglich das Doppelte gewünscht und auch die Expertise hielt den Preis für machbar, dennoch wurde ihm klar, dass im Händlerraum nicht mehr zu machen war und er schlug ein. Besser die Hälfte als gar nichts lautete sein Motto und so standen er und sein Nachwuchs am Schluss wenigstens nicht mit leeren Händen da.

Anzeige

Noch mehr Kuriositäten aus „Bares für Rares“ findet ihr im Video:

„Bares für Rares“ wird wie gewohnt von Montag bis Freitag um 15:05 Uhr im ZDF ausgestrahlt. Wiederholungen laufen beim Ableger ZDF Neo um 8:50 Uhr sowie um 18:30 Uhr. Das Konzept der Sendung hat sich bis heute nicht verändert: Menschen wie Gerhard Rieckmann lassen ihre Ware von Sachverständigen bewerten und feilschen dann im Händlerraum um den Verkaufspreis.

Anzeige

Wie würdet ihr euch bei „Bares für Rares“ anstellen? Testet euer Wissen im Quiz:

Bist du Schrottsammler oder Antiquitäten-Händler: Teste dein „Bares für Rares“-Wissen

Hat dir "Trotz seltener Hilfe: „Bares für Rares”-Verkäufer muss seine Enkel enttäuschen" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook.

Anzeige