Filmhandlung und Hintergrund
Mira Sorvino bzw. die sie umgebenden Kreativen nehmen Anleihen bei Indiana Jones und dem Vermächtnis des Da Vinci Codes, ohne dabei in guter Tradition der Vorbilder etwa auch nur einen Pfifferling auf geschichtliche Genauigkeit oder etwa die Gepflogenheiten richtiger Archäologen im richtigen Leben zu geben. Auf dreistündiger TV-Miniserien-Lauflänge mit Actionszenen zuweilen etwas geizend, doch allemal aufwändig ausgestattet...
Tess Chaykin, weiblicher Star der New Yorker Archäologenszene, weiht gerade mit Pomp und Party die neue Mittelaltersammlung im Museum ein, als eine Bande Tempelritter zu Pferd erscheint und nach Veranstaltung eines überschaubaren Massakers unter Mitnahme wertvoller Artefakte verschwindet. Gemeinsam mit einem attraktiven FBI-Agenten geht Tess der Spur der Templer nach und muss zur Kenntnis nehmen, dass viele Leute, die ihr dabei unterwegs so begegnen, alsbald gewaltsam das Zeitliche segnen.
Eine abenteuerlustige amerikanische Archäologin (Mira Sorvino) folgt auf eigene Faust der Spur eines spektakulären Museumsraubes. Geschichtskriminologische TV-Miniserie mit Anleihen bei namhaften Hollywoodhits.