„Moses: Die zehn Gebote“ ist aktuell nicht verfügbar bei ARD Mediathek, Amazon Channels, Amazon Freevee, Apple TV Plus, Arte, Chili, Crunchyroll, Disney, Google Play, Joyn, Joyn Plus, Kividoo, Magenta TV, Maxdome Store, Microsoft, Mubi, My Video, Netflix, Netzkino, Paramount, PlayStation, Prime, RTL, Rakuten TV, Realeyz, Sky DE, Sky Go, Sky Store, SkyQ, Videobuster, Videociety, Videoload, Watchever, WoW, YouTube und
ZDF.
Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Handlung und Hintergrund
Die Israeliten werden in Ägypten von dem mächtigen Pharao Ramses II. versklavt. Der Herrscher legt fest, dass alle neugeborenen Jungen des Volkes im Nil ertränkt werden sollen. Die verzweifelte Jochebed legt ihren Sohn in ein Körbchen und setzt ihn auf dem Fluss aus. Das Kind wird von Ramses‘ Tochter Bithia gefunden. Sie nennt es Moses und zieht es im Kreise der Königsfamilie groß. Moses, inzwischen ein junger Mann, kann die Ungerechtigkeit der Ägypter gegen die Israeliten nicht länger ertragen und flieht in die Wüste. Am Fuße des Berges Sinai lässt er sich bei dem Hirten Jitro nieder und heiratet dessen Tochter. Moses ist 60 Jahre alt, als ihm Gott in einem brennenden Dornbusch erscheint und ihn auffordert, sein Volk aus Ägypten zu befreien. Moses nimmt den Auftrag an, doch Gott muss erst zehn Plagen über Ägypten senden, ehe der Auszug der Israeliten beginnen kann.
Besetzung und Crew
Darsteller
George Cole,
Pat Heywood
Kritikerrezensionen
Moses the Lawgiver Kritik
Moses the Lawgiver: Sechsteilige Mini-Serie über den sagenhaften Befreier des Volkes Israel.
Der TV-Sechsteiler aus britisch-italienischer Produktion kann dem Vergleich mit den legendären Hollywood-Monumentalfilmen nicht standhalten. Zu platt ist die Handlung, zu deutlich erinnern die billige Machart und die simplen Special Effects an das begrenzte Budget. Da können auch der prominente Hauptdarsteller Burt Lancaster und der Soundtrack von Ennio Morricone nichts mehr rausreißen.