Jüterbog 1517: Der Dominikaner Johannes Tetzel will nach Kursachsen ziehen, um dort gutes Geld mit dem sogenannten Ablasshandel zu machen, bei dem sich die Gläubigen von den Fegefeuer-Qualen freikaufen können. Doch Tetzel ist beunruhigt. Ein gewisser Martin Luther, Augustinermönch und Professor an der Universität Wittenberg, setzt sich gegen das „Geschäft mit den Seelen“ zur Wehr…
Martin Luther: Fünfteiliger DDR-Fernsehfilm über den berühmten Kirchenmann.
Fünfteilige Fernsehserie über das Leben von Martin Luther, 1983 inszeniert von Kurt Veth in der DDR. Passend zum 500. Geburtstag des Reformators. Ulrich Thein (Polizeiruf 110″), der auch ein renommierter Regisseur im DDR-Fernsehen war, spielte den Luther. Hans-Peter Minetti, Sohn von Bernhard Minetti, gab seinen Gegenspieler Johannes Tetzel. Seitens des Zentralkomitees der SED gab es die Vorgabe, auf das „stimmige Verhältnis“ zwischen Martin Luther und Bauernführer Thomas Müntzer zu achten.