Als die hübsche Lena Sander die Stelle einer Gesellschafterin auf Schloss Arensberg annimmt, lernt sie den jungen und sehr attraktiven Enkelsohn der Gräfin Amelie, David von Arensberg, kennen. Der lebt als Filmkomponist in den USA und wird von Frauen umschwärmt. Für beide ist es Liebe auf den ersten Blick. Das Aufeinandertreffen verändert Lenas und Davids Leben völlig. Lena beendet ihre langjährige Beziehung zu dem Automechaniker Tony und David beschließt für seine neue große Liebe in Deutschland zu bleiben. Gleichzeitig entdeckt und fördert er Lenas Gesangstalent. Doch die junge Beziehung wird durch böse Intrigen und ein dunkles Geheimnis, das ihre beiden Familien verbindet, bedroht.
Lena - Liebe meines Lebens: Lena und David kämpfen gegen alle Widerstände um ihr gemeinsames Glück.
Die argentinische Telenovela „Don Juan y su bella dama“, die als Vorlage für „Lena - Liebe meines Lebens“ diente, war in ihrer südamerikanischen Heimat ein großer Erfolg. Die deutsche Adaption mit Jessica Ginkel und Max Alberti in den Hauptrollen konnte da nicht mithalten. Der im September 2010 gestartete „Fernsehroman“ überzeugte die Zuschauer nicht. Im April 2011 wurde die Serie ins Vormittagsprogramm verbannt. Statt der ursprünglich geplanten 240 Folgen wurden wegen der enttäuschenden Einschaltquoten lediglich 180 produziert und ausgestrahlt.