Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Serien
  3. Kozure ôkami

Kozure ôkami


Anzeige

Kozure ôkami: Realverfilmung des japanischen Kultmangas, das sich nun endlich auch in der westlichen Welt durchsetzen kann.

„Kozure ôkami“ im Stream

Kozure ôkami

DVD/Blu-ray jetzt bei amazon

Handlung und Hintergrund

Itto Ogami ist ein ehemaliger Henker des Shoguns von Edo. Ihm wird Verrat vorgeworfen und er soll deshalb den traditionellen Samurai-Selbstmord Seppuku begehen. Doch der stolze Krieger widersetzt sich und flieht mit seinem Sohn Daigoro, um die Mörder seiner Frau zu finden und sich an ihrem Clan bitterlich zu rächen. Der gefallene Held wird zum Gejagten, der stolze Samurai zum Auftragsmörder.

Darsteller und Crew

  • Kinnosuke Nakamura
  • Katzutaka Nishikawa
  • Koji Takahashi
  • Akira Nishimura
  • Kei Sato
  • Takumi Sato

Auf DVD & Blu-ray

Kozure Okami, Episode 1 & 2 (Einzel-DVD) Poster

Kozure Okami, Episode 1 & 2 (Einzel-DVD)

Bei Amazon
Kozure Okami, Episode 3 & 4 (Einzel-DVD) Poster

Kozure Okami, Episode 3 & 4 (Einzel-DVD)

Bei Amazon
Kozure Okami, Episode 5 & 6 (Einzel-DVD) Poster

Kozure Okami, Episode 5 & 6 (Einzel-DVD)

Bei Amazon
Kozure Okami Box, Episoden 01-12 Poster

Kozure Okami Box, Episoden 01-12

Bei Amazon
Kozure Okami Digi Box I, Episoden 01-06 (Einzel-DVD) Poster

Kozure Okami Digi Box I, Episoden 01-06 (Einzel-DVD)

Bei Amazon
Kozure Okami Digi Box II, Episoden 07-12 (Einzel-DVD) Poster

Kozure Okami Digi Box II, Episoden 07-12 (Einzel-DVD)

Bei Amazon
 
Alle anzeigen

Kritiken und Bewertungen

5,0
1 Bewertung
5Sterne
 
(1)
4Sterne
 
(0)
3Sterne
 
(0)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(0)

Kritikerrezensionen

  • Kozure ôkami: Realverfilmung des japanischen Kultmangas, das sich nun endlich auch in der westlichen Welt durchsetzen kann.

    In Japan ist die Mangareihe eine der erfolgreichsten überhaupt und wird hoch verehrt. In der westlichen Welt gelang der Durchbruch erst, als der amerikanische Comiczeichner Frank Miller („Sin City“) die Cover für den amerikanischen Markt illustrierte und die Serie öffentlich lobte. Unter dem Titel „Lone Wolf & Cub“ erschien die Mangaserie, die in den USA den renommierten Will-Eisner-Award erhielt, dann auch noch einmal in Deutschland und wurde prompt zu einem riesigen Erfolg.
    Mehr anzeigen