Maria Theresia von Österreich bestieg 1740 den Thron. In der Folge war sie nicht nur darauf bedacht, das Reich der Habsburger zu wahren, sondern setzte auch umfangreiche politische Reformen, etwa in der Justiz- und Bildungspolitik, durch. Daneben bekam sie mit ihrem Ehemann, Franz Stephan von Lothringen, 16 Kinder, darunter die späteren Kaiser Josef II. und Leopold II. Maria Theresia liebte Musik und gutes Essen und war dem Glücksspiel zugetan. Das Dokudrama zeichnet ein Porträt der Monarchin, Politikerin und Mutter und ihrer Ära.
Darsteller und Crew
Marianne Schönauer
Ulli Fessl
Fritz von Friedl
Heinz Zuber
Rudolf Bissegger
Alfred Reiterer
Kurt Junek
György Sebestyén
Michael Dittrich
Kritiken und Bewertungen
0 Bewertung
5Sterne
(0)
4Sterne
(0)
3Sterne
(0)
2Sterne
(0)
1Stern
(0)
Kritikerrezensionen
Kaiserin Maria Theresia Kritik
Kaiserin Maria Theresia: Historien-Zweiteiler über das Leben der österreichischen Kaiserin Maria Theresia.
Zum Anlass des 200. Todestages der österreichischen Kaiserin Maria Theresia entstand 1980 diese österreichisch-deutsche Koproduktion. Der aufwändig produzierte Zweiteiler lieferte nicht nur ein eindrucksvolles Lebensbild der Monarchin, ihrer Familie und ihrer Zeit, sondern bestach auch durch opulente Ausstattung, prachtvolle Rokoko-Kostüme und die großartige Kulisse der Originalschauplätze, unter anderem in der Wiener Hofburg und in Schönbrunn. Die Titelrolle in dem hochkarätig besetzten Dokudrama verkörperte Marianne Schauer, die bereits zehn Jahre zuvor in der legendären Abenteuer-Serie „Der Kurier der Kaiserin“ als Maria Theresia zu sehen gewesen war.