„Garfield & Cie“ ist aktuell nicht verfügbar bei ARD Mediathek, Amazon Channels, Amazon Freevee, Apple TV Plus, Arte, Chili, Crunchyroll, Disney, Google Play, Joyn, Joyn Plus, Kividoo, Magenta TV, Maxdome Store, Microsoft, Mubi, My Video, Netzkino, Paramount, PlayStation, Prime, RTL, Rakuten TV, Realeyz, Sky DE, Sky Go, Sky Store, SkyQ, Videobuster, Videociety, Videoload, Watchever, WoW, YouTube und
ZDF.
Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Handlung und Hintergrund
Er ist rothaarig, frech, faul und gefräßig. Seine Lieblingsbeschäftigungen sind Schlafen, Fernsehen und Fressen - vorzugsweise Lasagne. Die Rede ist natürlich von Kater Garfield, der gemeinsam mit seinem Hunde-Kumpel Odie bei Herrchen Jon Arbuckle lebt und dort tagtäglich in der ihm eigenen Weise die ganz normalen Probleme des Alltags angeht.
Besetzung und Crew
Darsteller
Frank Welker,
Wally Wingert,
Julie Payne,
Audrey Wasilewski,
Jason Marsden,
Gregg Berger,
Laura Summer,
Laraine Newman,
Jack Riley,
June Foray
Filmemacher
Philippe Vidal
Kritikerrezensionen
Garfield & Cie Kritik
Garfield & Cie: Noch fetter: Garfield, Odie und Jon in 3D.
Ende der 1970er-Jahre erblickte Garfield als Comic-Held die Welt. Mittlerweile steht er im Guinness-Buch der Rekorde als am weitesten verbreiteter Comic-Strip der Welt. Anfang der 1980er-Jahre begann die Filmkarriere des Kult-Katers. Die farbenfrohe, französische Cartoonserie aus dem Jahr 2009 richtet sich in erster Linie an kleine Garfield-Fans zwischen vier und zehn Jahren. Zum ersten Mal ist Garfield komplett CGI-animiert in modernster 3D-Animation zu sehen: Fetter, fauler und „filosofischer“ als je zuvor.