Düsseldorf 1957: Thomas Lieven, wohlhabender deutscher Geschäftsmann mit Wohnsitz in London, ahnt nicht, dass er beschattet wird. Denn, obwohl der zweite Weltkrieg längst vorbei ist, holt ihn nun seine Vergangenheit wieder ein: 1939 schon wollte ihn die Gestapo zum Agenten machen. Nun interessieren sich aber auch die Geheimdienste von England, Frankreich und USA für den Hobbykoch. Lieven, der keine Ahnung von geheimdienstlichen Verhaltensweisen hat, überrascht alle Seiten mit seinem unkonventionellen Verhalten.
Es muß nicht immer Kaviar sein (13 Folgen): Fernsehserie nach dem gleichnamigen Bestseller von Johannes Mario Simmel.
13-teilige Serie nach dem Weltbestseller von Johannes Mario Simmel. Die Rolle des charismatischen Geschäftsmannes Thomas Lieven übernahm Siegfried Rauch, der in den achtziger Jahren zu einem der beliebtesten Seriendarsteller („Die glückliche Familie“) avancierte. In weiteren Rollen waren Nadja Tiller, Christiane Krüger und Dieter Borsche zu sehen. Kritiker fanden jedoch, dass Rauch an den unvergleichlichen O.W. Fischer, der Lieven in Spielfilmen 1960 und 1961 verkörperte, nicht herankam.