Sie nennen sich die „Devils“, tragen Lederjacken und Elvis-Tollen. Ihr Treffpunkt ist die Straße und ihr Zorn richtet sich gegen die bürgerliche Gesellschaft, die den „Rockern“ Anerkennung und Zukunftschancen verwehrt. Die Sozialarbeiter Hanno und Katrin kennen die Probleme der Jugendlichen, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind und mit Behörden und Polizei auf Kriegsfuß stehen. In der Münchner Kepplerstraße wollen sie ihnen einen Treff einrichten.
Die Straße: Mini-Serie über sozial gefährdete Jugendliche in München.
1978 zeigte das ZDF diese siebenteilige Mini-Serie über sozial auffällige Jugendliche in München. Schon damals hatte die Fernsehserie Kritiker, aber auch viele Fans. Heute gilt „Die Straße“ als TV-Kult. Für Claus Theo Gärtner in der Rolle des engagierten Sozialarbeiters Hanno bedeutete sie den Durchbruch als Fernsehschauspieler. Uwe Ochsenknecht, Jochen Schroeder oder Ute Willing hatten in „Die Straße“ einen ihrer ersten Fernsehauftritte.