Mit ihrem Plan, Bäuerin zu werden stößt Ruth Goldfisch, die Tochter eines wohlhabenden jüdischen Bankiers in Berlin am Vorabend des ersten Weltkriegs, bei ihrer Familie auf Unverständnis. Doch die energetische Ruth setzt ihren Willen durch, heiratet den verarmten Adligen Albert und bringt dessen heruntergekommenen Gutshof wieder auf Vordermann. Mit großem Erfolg baut sie eine Kirschplantage auf und wird bald zur Unternehmerin und wichtigen Persönlichkeit in ihrer neuen Heimat, der Kleinstadt Bleichrode im Harz. Albert fällt im Krieg, doch Ruth bleibt als Gutsherrin auf dem Land und findet eine neue Liebe. Ihr Glück wird getrübt, als die Nazis an die Macht kommen und Ruths Traum zu zerspringen droht.
Die Kirschenkönigin: Historischer Dreiteiler nach Justus Pfaue mit einer herausragenden Johanna Wokalek in der Titelrolle.
Kinoregisseur Rainer Kaufmann hat sich mit dem Dreiteiler „Die Kirschenkönigin“ an ein ehrgeiziges Projekt gewagt und ein Frauenschicksal über einen Zeitraum von fast vierzig Jahren verfolgt. Dank glänzender Besetzung (neben einer großartigen Johanna Wokalek in der Titelrolle u.a. Jürgen Vogel, Jürgen Tarrach, Richy Müller und André Hennicke), aufwändiger Ausstattung und der herausragenden Kameraarbeit von Klaus Eichhammer hebt sich „Die Kirschenkönigin“ wohltuend von der üblichen Fernsehunterhaltung ab.