Der König von St. Pauli: TV-Sechsteiler um den harten Macht- und Überlebenskampf auf dem Hamburger Kiez.
Handlung und Hintergrund
Rudi Kranzow, Besitzer des Strip-Lokals „Blaue Banane“ auf St. Pauli, hat beim Würfeln enorme Spielschulden gemacht. Der „Graf“, heimlicher Herrscher auf dem Kiez, will den Schuldschein in seinen Besitz bringen, um an Kranzows Haus zu gelangen, welches er zur Erweiterung seines Eros-Centers braucht. Als Kranzow beinahe einem Attentat zum Opfer fällt und im Krankenhaus liegt, kehrt dessen Sohn Robert nach St. Pauli zurück, der in München Jura studiert. Gemeinsam mit Rudis bestem Freund Sugar hält er den Betrieb in der „Blauen Banane“ aufrecht, sehr zum Missfallen des Grafen. Alle Versuche, Robert zum Aufgeben zu bewegen, scheitern und der Graf zollt Robert sogar Respekt für sein Durchhaltevermögen. Als Kranzows beste Tänzerin gewaltsam ums Leben kommt, müssen beide erkennen, dass offenbar noch eine dritte Partei im Kampf um die „Blaue Banane“ mitmischt. Und diese Unbekannten haben keine Skrupel, einen regelrechten Krieg auf St. Pauli anzuzetteln.
Besetzung und Crew
Darsteller
- Oliver Hasenfratz,
- Claude-Oliver Rudolph,
- Sonja Kirchberger,
- Henry Hübchen,
- Heinz Hoenig,
- Hilmar Thate,
- Hans Korte,
- Karoline Eichhorn,
- Bernd Stegemann,
- Julia Stemberger,
- Peter Roggisch,
- Florian Martens,
- Alexander Radszun,
- Eva Maria Bauer,
- Uwe Friedrichsen,
- Maja Maranow,
- Andrea Sawatzki,
- Sebastian Schipper,
- Till Demtrøder,
- Udo Thomer
Filmemacher
- Dieter Wedel