„Dahoam is Dahoam“ ist aktuell nicht verfügbar bei Amazon Channels, Amazon Freevee, Apple TV Plus, Arte, Chili, Crunchyroll, Disney, Google Play, Joyn, Joyn Plus, Kividoo, Magenta TV, Maxdome Store, Microsoft, Mubi, My Video, Netflix, Netzkino, Paramount, PlayStation, Prime, Prime Video, RTL, Rakuten TV, Realeyz, Sky DE, Sky Go, Sky Store, SkyQ, Videobuster, Videociety, Videoload, Watchever, WoW, YouTube, ZDF und
iTunes.
Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Handlung und Hintergrund
Mittelpunkt der Serie ist das bayerische Dorf Lansing, das idyllisch im Grünen liegt. Die Nähe der Großstadt München ist kaum zu spüren. Der Gasthof „Brunnerwirt“ ist zentrale Anlaufstelle im Dorf und wird von der Wirtsfamilie Brunner geführt. Diese ist verfeindet mit der Familie Kirchleitner, die die örtliche Brauerei besitzt. Die Streitigkeiten der Familien, die auf lange zurückliegenden Ereignissen beruhen, aber auch andere große und kleine Probleme der Dorfbewohner, stehen im Mittelpunkt der täglichen Serie.
Schon ab kommendem Montag heißt es zum Abschied leise „Servus“.
Besetzung und Crew
Darsteller
Bernhard Ulrich,
Heidrun Gärtner,
Brigitte Walbrun,
Ursula Erber,
Wilhelm Manske,
Senta Auth,
Michael Grimm,
Hermann Giefer,
Daniela März,
Joyce Ilg,
Lilly Reulein,
Anton Pointecker,
Horst Kummeth,
Werner Rom,
Harry Blank,
Katrin Lux,
Christine Reimer,
Anna Zhara,
Luisa Wietzorek,
Claudia Schmidt
Filmemacher
Gerald Grabowski
Kritikerrezensionen
Dahoam is Dahoam Kritik
Dahoam is Dahoam: Erste Daily Soap des Bayerischen Fernsehens.
Im Zuge einer großen Programmreform startete das Bayerische Fernsehen im Oktober 2007 seine erste tägliche Serie. Natürlich ausgestattet mit jeder Menge bayerischem Lokalkolorit. Gedreht wird auf dem Gelände einer ehemaligen Feinpappenfabrik am Rand von Dachau, wo auf 15.000 Quadratmetern das Filmdorf mit Gaststätte, Apotheke, Tankstelle und Kirche entstand. Die Daily ist auf zunächst 200 Folgen ausgelegt. Prominenter Darsteller ist Horst Kummeth („Hans im Glück“) als Apotheker, der gemeinsam mit seiner Frau Eva auch erfolgreich als Drehbuchautor arbeitet und über 80 Film- und Serienvorlagen schrieb.