Russland 1917: Vladimir Bomgard hat gerade mit Bravour sein Medizin-Studium in Moskau abgeschlossen und ist in die Provinz gezogen, um dort in einem kleinen Krankenhaus zu arbeiten. Fernab der Metropole muss sich Vladimir nicht nur der harten Realität seines Berufes stellen, sondern auch gegen seine Morphium-Sucht ankämpfen. Zu allem Überfluss sieht er sich immer und überall mit seinem älteren - nicht süchtigen - Ich konfrontiert. Vladimir der Ältere begleitet den Jüngeren auf Schritt und Tritt und hält mit seiner Meinung über den jungen Arzt und seine Macken nicht hinterm Berg.
A Young Doctor's Notebook: Der junge Arzt Dr. Vladimir Bomgard wird nach dem Medizin-Studium mit der harten Realität seines Berufes konfrontiert.
„Harry-Potter“-Darsteller Daniel Radcliffe spielt die Hauptrolle in dieser außergewöhnlichen britischen Mini-Serie nach mehreren autobiographisch angehauchten Kurzgeschichten des russischen Autors Mikhail Bulgakov. Die Besetzung erweist sich als Glücksgriff, denn Radcliffe gelingt es wunderbar, Bulgakovs bitterbösen, zum Teil makaberen, aber extrem amüsanten Ton zu treffen und zu transportieren. Kongenial unterstützt wird er dabei von Jon Hamm, der als gealtertes Alter Ego Vladimirs glänzt und die düstere Atmosphäre und graue Tristesse immer wieder mit seinen sarkastischen aber urkomischen Kommentaren aufbricht.