Held des Films ist ein Tier, der Esel Balthasar. Als er klein ist, spielen Kinder mit ihm und taufen ihn. Balthasar wird verkauft und arbeitet auf einem Bauernhof. Er tritt dressiert in einem Zirkus auf und trägt bei einer Prozession die Reliquien. Von einer Kugel getroffen, stirbt Balthasar als Tragtier eines Schmugglers auf einer Bergwiese in Mitten einer Schafherde. Um sein Schicksal ranken sich episodisch die eines jungen Mädchens und ihrer Eltern, des Nachbarjungen, eines Vagabunden und anderer Personen.
Darsteller und Crew
Anne Wiazemsky
François Lafarge
Walter Green
Pierre Klossowski
Nathalie Joyaut
Philippe Asselin
Robert Bresson
Mag Bodard
Ghislain Cloquet
Jean Wiener
Kritiken und Bewertungen
5,0
2 Bewertungen
5Sterne
(2)
4Sterne
(0)
3Sterne
(0)
2Sterne
(0)
1Stern
(0)
Wie bewertest du den Film?
Kritikerrezensionen
Zum Beispiel Balthasar Kritik
Zum Beispiel Balthasar: Robert Bressons Passionsgeschichte eines Esels.
Robert Bresson lässt Balthasar die gleichen Phasen wie ein Mensch durchleben: in der Kindheit Zärtlichkeit und Liebkosungen, als Erwachsener Arbeit und Können, im Alter letzte Mystik (Reliquien) und der Tod. Die Menschen um ihn verkörpern Laster wie Hochmut, Trunksucht, Faulheit, Gewalt. Bresson verpflichtete wie in allen Filmen Laien als Darsteller. „Au hasard Balthazar“ ist Passionsgeschichte, Parabel, großes Menschheitsgleichnis und, bei aller üblichen Kargheit, Askese und Zurückhaltung der Konzeption, ergreifend und schmerzhaft.