Zhì qu weihu shan: Hongkongs Kinoreformator Tsui Hark, einstmals treibende Kraft hinter dem New Hongkong Cinema, hat sich mit den neuen Verhältnissen im rotchinesischen Kaiserreich bestens arrangiert und haut einmal mehr die patriotische Pauke in diesem spektakulär bebilderten Bürgerkriegsabenteuer ganz nach dem Geschmack von Partei und wohl auch vieler Zuschauer, war dies doch in seiner Heimat ein Superhit. Etwas zu lang, aber Fans...
Handlung und Hintergrund
China kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Japaner sind geschlagen, doch im Bürgerkrieg zwischen Kommunisten und Nationalisten kommt das Land nicht zur Ruhe. Räuberbanden und lokale Warlords nutzen das daraus resultierende Chaos, um ihr Süppchen darauf zu kochen und die Bevölkerung auszuplündern. Eine besonders gefährliche Miliz unter Leitung eines gewissen Lord Hawk verschanzt sich auf dem als uneinnehmbar geltenden Tiger Mountain. Rotarmist Yang hat sich im Kampf bewährt und soll nun Hawks Bande unterwandern.
Im vom Bürgerkrieg zerrissenen China der späten 40er will ein Elitesoldat eine gefürchtete Söldnermiliz unterwandern. New-Hongkong-Cinema-Begründer Tsui Hark landete mit diesem opulenten Kriegsabenteuer einen Kinohit in China.