WWF - Hulkamania Forever: Ein Schlagetot mit dem Gemüt eines sanften Riesen: in den USA ist der „beste Wrestling-Champion aller Zeiten“, Hulk Hogan, ein Held, ein nationales Medienereignis. Die vorliegenden Kämpfe gegen die abgefeimtesten und bizarrsten Gegener aus der World Wrestling Federation, zählen zu den besten und mitreißendsten, die auf dem Bildschirm zu erleben waren und sind. Einziges Manko: der recht verhaltene deutsche Kommentar...
WWF - Hulkamania Forever
Handlung und Hintergrund
Am Anfang steht seine muskulöse Eminenz selbst: in Form einer Merchandising-gerechten Plastik-Figur, geeignet für die Kinderhände der sogenannten „Hulkamaniacs“. Danach folgen, von einem Interview unterbrochen, Schlag auf Beinschere und Doppel-Nelson die Ringschlachten des Volkshelden und Kinderfreundes Hulk Hogan. Kein Gegner ist furchterregend genug, um dem unglaublichen Hulk Paroli bieten zu können. Der „Macho Man“, sogar der brachiale „Earthquake“, auch der elegante „Genius“, Ted Dibiase und - beim großen Meisterschaftskampf in Toronto - der „Ultimate Warrior, müssen sich Hulk Hogan nach Erdball-erschütternden Kämpfen beugen.
Ein zweistündiges Hulk Hogan-Special, in dem der Welt beliebtester Wrestler die größten unter seinen Gegnern auf die Matte legt.