Woodstock - Director's Cut: Oscar-prämierte Dokumentation, die entscheidend dazu beitrug, das Rockfestival Woodstock zum Mythos werden zu lassen.
Filmhandlung und Hintergrund
Oscar-prämierte Dokumentation, die entscheidend dazu beitrug, das Rockfestival Woodstock zum Mythos werden zu lassen.
Im Sommer 1969 ist ein mehrtägiges Rock- und Folkkonzert in der amerikanischen Kleinstadt Bethel im Staat New York geplant. Durch den unerwarteten Ansturm von Besuchern sehen sich die Veranstalter gezwungen, die eigentlich kommerzielle Veranstaltung zum kostenlosen Festival zu machen, bei dem etwa 400.000 Besucher für drei Tage mit Musik, Drogen, Liebe und Regen feiern. Unter den auftretenden Musikern und Bands sind Jimi Hendrix, The Who, Ten Years After, Santana und Joan Baez.
Mitte August 1969 fand das wohl berühmteste Rock-Festival aller Zeiten statt und die „Three Days of Love and Peace and Music“ wurden Geschichte. Der dort entstandene legendäre Woodstock-Film ist nun als vierstündiger Director’s Cut erhältlich.